• Titelbild Wahlversprechen umsetzen

    Wahlversprechen umsetzen

    Wahlversprechen sind im Wahlkampf der Kinderstadt ein wesentliches Element. Schon bei der Kandidatur müssen die Kinder und Jugendlichen in der Kinderstadt ein Wahlprogramm formulieren.

  • Titelbild Demokratische Vielfalt 2010

    Demokratische Vielfalt 2010

    Viele Reportagen aus unserer Kinderstadt verdeutlichen die Zusammenhänge zwischen demokratischen Prozessen, Politik und dem Leben und Arbeiten in der Stadt. Wie funktionieren die Wahlen? Wie muss und wo kann man sich als WählerIn in der Kinderstadt vor Wahlen informieren? Und was macht eine Politikerin, ein Politiker, um sich auf das Amt vorzubereiten? Hier erfahrt ihr […]

  • Titelbild Neue Stadtregierung am Freitag

    Neue Stadtregierung am Freitag

      Harut wurde mit 37 Stimmen mit klarem Abstand Bürgermeister, Dina Vizebürgermeisterin! Der vormalige Bürgermeister Cornelius bekleidet nun das Amt des Finanzstadtrates, neu in der Regierung sind Wagama (Stadträtin für Stadtplanung), Miriam (Stadträtin für Kunst und Kultur) und Alina (Stadträtin für Gesundheit). Chukwuma (Justiz) und Marina (Justiz) sind dagegen altbekannte PolitikerInnen! Der Stadtreporter Moritz führte […]

  • Titelbild Umstrittenes Wahlergebnis

    Umstrittenes Wahlergebnis

    Das Ergebnis der Wahl am Donnerstag veranlasste die JournalistInnen des Stadtreports zu einer Umfrage unter den BürgerInnen und PolitikerInnen der Kinderstadt! Hauptthema des Reports: Ist man mit 8 Jahren reif genug, um BürgermeisterIn zu sein? [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2011/08/WahlergebnisJungePolitiker.wav.mp3|titles=WahlergebnisJungePolitiker.wav]

  • Titelbild Politik gegen Bankkrise

    Politik gegen Bankkrise

    Nicht nur in der in der „realen“ Welt, auch in der Kinderstadt können Spekulation und fragwürdige Geldgeschäfte zu einer Krise des ganzen Systems führen. Auf der einen Seite stehen dann BürgerInnen, die darum fürchten, dass die Bank noch genug Geld hat, um ihre Löhne auszuzahlen. Auf der anderen Seite gibt es BürgerInnen mit großen Vermögen, […]