Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Kinder spielen Stadt und begreifen Wirtschaft und Politik!

    Politik für Kinder?

    Wie entstehen Gesetze? Wozu gibt es Steuern? Warum gibt es Wahlen? Was machen Politiker? Was ist Demokratie?

    Kindern Dinge wie Steuer, Budget, Demokratie und Ähnliches zu vermitteln, ist spannend! Denn Kinder lernen gerne und mit Spaß, vor allem dann, wenn sie ihren Spielraum selber beeinflussen und gestalten können. Im Partizipationsprojekt „Kinderstadt“ geschieht das auf der Basis des Spielsystems „Spiel-Stadt“ ganz von selber.

    Spiel ist Aneignung der Welt

    In der Kinderstadt haben Kinder jede Menge Gelegenheiten spielerisch Politik zu machen und damit ein wesentliches Stück Welt für sich zu erobern. Die Spielregeln der Kinderstadt ermöglichen den Kindern einen schnellen Einstieg über das Grundbedürfnis „Spielen“. Die vielfältigen kreativen und aktiven Spielangebote sind so konzipiert, dass die Kinder sich ihre bevorzugte Spielform aussuchen können. Demokratisch bestimmen die BürgerInnen ihre Regierung und beschließen im Kinderstadt-Parlament die Gesetze der Kinderstadt. Diese Spielregeln beeinflussen unmittelbar das Spielerlebenis. Die seltene Möglichkeit für Kinder zu erleben wie Demokratie funktioniert und Demokratie zu lernen, ist so direkt mit dem Erfahren der eigenen Wirkmächtigkeit verbunden.

    >> hier geht´s zu den Beiträgen der letzten Kinderstadt

    Niko9_Tamara7

    Neueste Beiträge

    Freitag, 11.September 2020

    Filme der Kinderstadtnachrichten

    Freitag, 11.September 2020

    Das Geldheft 2020

    Mittwoch, 9.September 2020

    Einblick in die Stadtratssitzung

    Mittwoch, 9.September 2020

    Medien sind wichtig!

    Mittwoch, 9.September 2020

    Die Stadt in der Stadt!

    Montag, 24.August 2020

    Willkommen in der Kinderstadt 2020

    Zum Blog
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH