• Titelbild Willkommen in der Kinderstadt 2019

    Willkommen in der Kinderstadt 2019

    Eine Woche lang werden Kinder in der Kinderstadt Politik machen, wirtschaften und spielend ihre Stadt gestalten. Wie die Bürger:innen und ihr gewählter Stadtrat gemeinsam die dabei entstehenden Herausforderungen in ihrer Stadt meistern, ist ein spannender Prozess. Die aktuellsten Neuigkeiten aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft werden von der Presseagentur der Kinderstadt in Zeitung, Radio, Fernsehen, Infoscreen […]

  • Titelbild Die Währung der Kinderstadt

    Die Währung der Kinderstadt

    Wie bezahlt man eigentlich in der Kinderstadt? Die Kinderstadt hat eine eigene Währung: den Holli-Cent, abgekürzt HoCe. Mit Holli-Cents kann man alles bezahlen, man kann sich zum Beispiel im Gasthaus Popcorn kaufe, im Shop ein Souvenir in der Modellstadt ein interessantes Bauwerk bauen. Auch die Steuern werden damit entrichtet. Wie und wo aber bekommt man […]

  • Titelbild Die Stadtregierung erklärt

    Die Stadtregierung erklärt

    Die Stadtreporterinnen Emma (10) und  Laura (10) zum Thema Stadtregierung Wir vom Rathaus-Report erklären euch, wie die Stadtregierung funktioniert. Zur Stadtregierung gehören Bürgermeister/in, Vizebürgermeister/in und eine Zahl an StadträtInnen. Jede Stadträtin/jeder Stadtrat hat einen anderen Bereich, für den er oder sie zuständig ist. In dem er/sie schaut, dass da alles gut geht. Zum Beispiel gibt […]

  • Titelbild Volksabstimmung am Donnerstag!

    Volksabstimmung am Donnerstag!

    In der Kinderstadt kam es heute zu einer Volksstimmung. Dieses Mittel der direkten Demokratie ist in der Verfassung verankert: § XII Wenn ein Volksbegehren den Bürgerinnen und Bürgern der Kinderstadt als so wichtig erscheint, dass  mindestens 50 Unterschriften dafür gesammelt wurden, soll es eine Volksabstimmung dazu geben. Auch das Kinderstadt-Parlament (Stadtregierung, Opposition und Abgeordnete) kann […]

  • Titelbild Neue Gesetze gegen die Finanzkrise

    Neue Gesetze gegen die Finanzkrise

    Wie in anderen Städten auch, steht in der Kinderstadt insgesamt nur eine bestimmte Menge Geld zur Verfügung. Das heißt, HoCe-Scheine können nicht einfach nachgedruckt werden! Die Stadt muss also mit dem Gesamtbudget an Geld auskommen und den Geldkreislauf optimal gestalten. Immer wieder kommt es bei zu hohen Ausgaben daher zu Geldknappheit. Diesem muss dann mit […]