Interview mit Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou
Hier geht es zu einem kleinen Auszug aus dem Interview mit Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou.
Die Gärtnerei – eine bunte Oase mitten in der Kinderstadt
Pflanzen in der Schachtelstadt im Arkadenhof des Wiener Rathause!
Die neue Währung 2012
Heuer gibt es eine neue Währung in der Kinderstadt im Wiener Rathaus! Zwei Stadtreporter:innen berichten über die Vor- und Nachteile.
Erster Tag von „Rein ins Rathaus“ 2012
Sarah und sione berichten vom ersten Tag bei „Rein ins Rathaus“!
Demokratie und Wahlen
Ersten Wahlen der Kinderstadt 2012 haben stattgefunden!
Die Verfassung der Kinderstadt
die Verfassung regelt das Zusammenleben in der Kinderstadt!
Kinderstadt 2012 – Kick Off
Die Kinderstadt „Rein ins Rathaus“ 2012 ist eröffnet!
Wahlversprechen umsetzen
Wahlversprechen sind im Wahlkampf der Kinderstadt ein wesentliches Element. Schon bei der Kandidatur müssen die Kinder und Jugendlichen in der Kinderstadt ein Wahlprogramm formulieren.
Demokratische Vielfalt 2010
Viele Reportagen aus unserer Kinderstadt verdeutlichen die Zusammenhänge zwischen demokratischen Prozessen, Politik und dem Leben und Arbeiten in der Stadt. Wie funktionieren die Wahlen? Wie muss und wo kann man sich als WählerIn in der Kinderstadt vor Wahlen informieren? Und was macht eine Politikerin, ein Politiker, um sich auf das Amt vorzubereiten? Hier erfahrt ihr […]
Expeditionen der Stadtreporter
Jedes Jahr haben die Kinderreporter in der Kinderstadt die Möglichkeit, die wichtigsten Einrichtungen des Wiener Rathauses zu besuchen! Die Kinder sind begeistert von der Gärtnerei, der Bibliothek, der Katastrophenleitstelle und auch dem Gemeinderatssitzungssaal. Die schönsten Radiobeiträge, die auf unseren Streifzügen durch das Rathaus entstanden sind findet ihr hier! Die Bibliothek: [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2011/09/Bibliothek.mp3|titles=2008Bibliothek] Die Rathauswache: [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2011/09/Rathauswache_fertig.wav.mp3|titles=2009_Rathauswache] Neben […]