Demokratie und Wahlen
In der Kinderstadt gibt es nicht nur Gesetze, es gibt sogar eine Verfassung! Das entdecken auch Julie und Katharina. Sie informieren sich über die Wahlen und wie man überhaupt PolitikerIn in der Kinderstadt wird! [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2011/08/110822_RIR_WahlenDemokratie.mp3|titles=Demokratie und Wahlen in der Kinderstadt] Zurück
Die Verfassung der Kinderstadt
Die Verfassung regelt das Zusammenleben in der Kinderstadt!
Politik gegen Bankkrise
Nicht nur in der in der „realen“ Welt, auch in der Kinderstadt können Spekulation und fragwürdige Geldgeschäfte zu einer Krise des ganzen Systems führen. Auf der einen Seite stehen dann BürgerInnen, die darum fürchten, dass die Bank noch genug Geld hat, um ihre Löhne auszuzahlen. Auf der anderen Seite gibt es BürgerInnen mit großen Vermögen, […]
Mit Medien Demokratie erforschen
„Demokratiewerkstatt-aktuell“ heißt die neue webradio Sendeleiste der Demokratiewerkstatt. Seit 1.9.2009 werden auf der Webradio-Plattform des OE1-Campusradio Radio-Beiträge gesendet, die in den Workshops der Demokratiewerkstatt mit Kindern und Jugendlichen entstanden sind. Die Sendungen sind täglich um 18.55 Uhr unter http://1476.orf.at hören. Die Beiträge der Sendungen wurden von Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 16 Jahren gestaltet […]