Wahlaufruf
Von der Presse-Agentur wurde eine Umfrage zur Wahlbeteiligung gestartet.
Die Verordnungen der Kinderstadt 2016
Sieben gültige Verordnungen wurden heuer in der Kinderstadt beschlossen!
Die Gesetze der Kinderstadt 2016
Wie jedes Jahr wurden in der Kinderstadt auch 2016 Gesetze neu beschlossen und bestehende verändert…
Erster Gesetzesvorschlag: Erhöhung des Startgeldes
Bei der ersten öffentlichen Stadtratssitzung wurden ersten beiden Gesetzvorschläge der Woche zur Abstimmung vorgstellt.
Der Stadtrat vom 22. August 2016
Nach der Amtsübergabe durch seine Vorgängerin, stellte sich der aktuell amtierende Bürgermeister Lukas zur Wiederwahl. Bei der Wahl um 14:00 wurde er knapp durch Cornelius geschlagen, der schon in letzten Jahren mehrfach das Amt innehatte. Mit dem Bürgermeister Cornelius und Vizebürgermeister Lukas stehen damit zwei erfahrene Politiker an der Spitze der Stadtregierung. Auch die anderen […]
Willkommen in der Kinderstadt 2016
Die Politiker:innen der Kinderstadt und die Stadträt:innen der Stadt Wien durchschnitten gemeinsam symbolisch zur Eröffnung das gespannte Band zur Kinderstadt.
Stadtradio Nachrichten
Im Stadtradio der Kinderstadt wird über das Stadtgeschehen live berichtet. In den Nachrichtensendungen wird über wichtige Ereignisse in der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft berichtet und in eigenen Reportagen und mit Umfragen gehen die ReporterInnen des Stadtradio den Dingen in der Kinderstadt auf den Grund. Nachrichten 27:8.2015 Themen: […]
Volksbegehren in der Kinderstadt
Nachdem eine Bankenkrise in der Kinderstadt drohte, erschien es der amtierenden Rregierung als notwendige Pflicht, politisch gegenzusteuern. So wurden die Steuern im Rahmen einer Verordnung erhöht. Diese Steuererhöhung beraf natürlich alle BürgerInnen gleichermaßen und unabhängig davon, wie viele Holli Cents sie als Vermögen besaßen. Thom – einem ehemaligen Stadtrat der Kinderstadt – griff dieser Ansatz […]
Michael Häupl im Rathaus der Kinderstadt
Nach der offiziellen Pressekonferenz, an der auch die Medien der Kinderstadt und ReporterInnen der WienWerkstatt teilnahmen, besuchte der Bürgermeister der Stadt Wien Michael Häupl das Rathaus der Kinderstadt. Er unterhielt sich mit den StadträtInnen der Kinderstadt über ihre Arbeit. Die KinderpolitikerInnen interessierten sich auch für aktuelle tagespolitische Themen und befragten den Wiener Bürgermeister auch über […]
Warum ist es wichtig zu wählen?
PolitikerInnen sind Personen, die etwas bewegen und verändern wollen. Was machen PolitikerInnen? Sie müssen sich dafür interessieren, was die Menschen brauchen oder womit sie unzufrieden sind. Was sind Abgeordnete? Sie vertreten ihre Bereiche und stimmen über Gesetztesvorschläge der Stadtregierung ab und kontrollieren die Regierung. Das Leben in der Kinderstadt wird also von der Politik geprägt. […]