Das Gesetzbuch der Kinderstadt
Welche neuen Gesetze und Verordnungen wurden in der Kinderstadt beschlossen?
Maria Vassilakou im Kinderstadt-Interview (Radiobeitrag)
Wir haben Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou in ihrem Büro besucht und ihr einige Fragen gestellt. Das Radiointerview könnt Ihr hier hören. [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2014/08/RiR_140804_Vasillakou2.mp3|titles=Vasillakou] zurück zum Überblick Kinderstadt 2014
Die Verfassung der Kinderstadt
§ I In der Kinderstadt herrscht Demokratie. Die Herrschaft geht vom Volk aus. § II Jeden Tag findet eine Wahl statt. Die Amtszeit des Stadtrats endet mit der Verkündung der nächsten Stadtregierung. § III Jede/r BürgerIn darf wählen. Die Wahl ist allgemein, geheim, frei, gleich und unmittelbar. § IV Der gewählte Stadtrat beschließt gemeinsam mit […]
Interview mit dem Bürgermeister der Kinderstadt 13.8.2013
Jeden Tag hat die Kinderstadt einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin. Die sind meistens richtig schwer beschäftigt, weil es viel zu tun gibt in der Kinderstadt. Manchmal finden sie trotzdem Zeit um interessierten Reportern ein Interview zu geben. Die Stadtreporter Philipp und Marcel haben es geschafft den „frischgebackenen Bürgermeister“ Steven vor ihr Mikrofon zu […]
Der Stadtrat Freitag 23.8.2013, 15:30 Uhr
Die Wahlen sind abgeschlossen. Mit den meisten Stimmen wurde Steven zum neuen Bürgermeister. Vizebürgermeisterin ist Monique, die nur 6 Stimmen weniger bekommen hat. Und hier die Ergebnisse im Detail: 1. Platz: Steven 50 2. Platz: Monique 44 3. Platz: Nikulai 28 4. Platz: Moriz 27 5. Platz: Richard 10 6. Platz: Baran 5 Gratulation! Die […]
Der Rechnungshof der Kinderstadt
Was ist ein Rechnungshof? Ein Rechnungshof ist dem Gesetz unterworfen. Er ist ein Organ der Finanzkontrolle, deren Aufgaben sind die Kontrolle der Finanzen. Bei uns in der Kinderstadt gibt es seit heute auch einen Rechnungshof, der die Kassabücher genau prüft. Verfasser: Kevin, 14 Jahre Im Rathaus-Radioreport von Anna, Marlena und Nathi (9 Jahre) erfahrt ihr […]
Stadtrat Donnerstag 22.8.2013, 15:30 Uhr
So, die Wahlen sind abgeschlossen. Und hier sind die Ergebnisse: 1. Platz: Kasper mit 20 Stimmen 2. Platz: Raphael mit 19 Stimmen 3. Platz: Helpies mit 13 Stimmen 4. Platz: Steven mit 8 Stimmen 5. Platz: Tarek und Markus mit jeweils 5 Stimmen 6. Platz: Richard und Tobias mit jeweils 3 Stimmen […]
Stadtrat Mittwoch 21.8.2013, 15:30 Uhr
Heute haben insgesamt 111 Wählerinnen und Wähler gewählt, davon 42 Mädchen und 69 Buben. Die meisten Stimmen bekam Tony: Er wurde mit 42 Stimmen Bürgermeister. Die anderen KandidatInnen bekamen so viele Stimmen: 2. Platz: Lorenz mit 13 Stimmen 3. Platz: Moritz mit 12 Stimmen 4. Platz: Steven und Miriam mit jeweils 11 Stimmen 5. Platz: […]
Das Gesetzbuch der Kinderstadt
Gültig ab Montag, 19.8.2013, 14:00 Uhr §1: Wenn man als PolitikerIn kandidiert oder schon Regierungsmitglied ist, darf man kein zusätzliches Geld verdienen, sondern nur ehrenamtlich arbeiten. Die Opposition darf schon arbeiten und Geld verdienen. §2: Das Stadt-Radio darf ab sofort auch im Hof draußen wichtige Durchsagen, die vom Rathaus kommen machen. Außerdem darf bei Notfällen […]
Gibt es in der Kinderstadt bald eine Finanzkrise?
In der Kinderstadt gehen die 1-Holli-Cent-Scheine aus! Naht nun eine Finanzkrise?