Das Gesetzbuch der Kinderstadt
Gültig ab Montag, 19.8.2013, 14:00 Uhr §1: Wenn man als PolitikerIn kandidiert oder schon Regierungsmitglied ist, darf man kein zusätzliches Geld verdienen, sondern nur ehrenamtlich arbeiten. Die Opposition darf schon arbeiten und Geld verdienen. §2: Das Stadt-Radio darf ab sofort auch im Hof draußen wichtige Durchsagen, die vom Rathaus kommen machen. Außerdem darf bei Notfällen […]
Die Schachtelstadt – das Herzstück der Kinderstadt
Auch 2013 gibt es wieder einige spektakuläre Häuser in der Schachtelstadt!
Gibt es in der Kinderstadt bald eine Finanzkrise?
In der Kinderstadt gehen die 1-Holli-Cent-Scheine aus! Naht nun eine Finanzkrise?
Studium der Politikwissenschaften
Studium oder Job – diese Frage stellte sich vielen Bürger:innen der Kinderstadt heute Dienstag, den 20. August 2013 um die Mittagszeit.
Stiftungen in der Kinderstadt
In der Kinderstadt gibt es bisher die „Medienstiftung“, die „Kunststiftung“ und die „Kulturstiftung“.
Die Hüpfburg: ein beliebter Ort in der Kinderstadt
Die Hüpfburg steht gleich bei der Schachtelstadt im großen Hof des Rathauses. Hier können die Kinder spielen, es gibt aber auch immer wieder spannende Bewerbe. Der Sieger des ersten Hüpfburg-Bewerbes hat gemeinsam mit seinem kleinen Bruder exklusiv für euch eine Reportage über die beliebte Hüpfburg gemacht. Das Ergebnis hört ihr hier: [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2013/08/130819_Rathausreport_Huepfburg_Radio.mp3|titles=130819_Rathausreport_Huepfburg_Radio] >>zurück
Zu Besuch bei der Rathauswache
Heute haben wir die Rathauswache besucht, um herauszufinden, was die eigentlich macht. Dabei haben wir eine Radio-Reportage für euch aufgenommen. Viel Spaß! [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2013/08/130819_Rathausreport_Rathauswache_Radio.wav.mp3|titles=130819_Rathausreport_Rathauswache_Radio.wav] Von Anisha und Lisa >>zurück
Marie – von der Kandidatin zur Bürgermeisterin
Marie war eine von vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Kinderstadt, die für die BürgermeisterInnen-Wahl kandidiert haben.
Willkommen in der Kinderstadt 2013
Bereits zum elften Mal öffnete die Kinderstadt „Rein ins Rathaus“ im Wiener Rathaus ihre Pforten.
Mitbestimmung in der Kinderstadt
Jeden Tag wird in der Kinderstadt eine neue Regierung gewählt. Diese Regierung bespricht und beschließt neue Gesetze. Nicht mit allen dieser Gesetze sind die BürgerInnen der Kinderstadt jedoch einverstanden. In der folgenden Radioreportage könnt ihr hören, wie BürgerInnen auf ihre Anliegen aufmerksam machen können: [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2012/08/Unterschriftenliste.wav.mp3|titles=Unterschriftenliste.wav]