„Politik aktuell“, Dienstag 5. August
Mit der täglichen Nachrichtensendung „Politik aktuell“ der Kinderstadtredaktion werden die BürgerInnen über Hintergründe und aktuelle politische Vorgänge in der Kinderstadt informiert. Die Sendung wird dreimal täglich ausgestrahlt, hier die Sendung vom Dienstag, den 5. August 2014: [youtube]_1ujF4qEPMQ[/youtube] zurück zum Überblick Kinderstadt 2014
„Politik aktuell“, Montag 4. August
Mit der täglichen Nachrichtensendung „Politik aktuell“ der Kinderstadtredaktion werden die BürgerInnen über Hintergründe und aktuelle politische Vorgänge in der Kinderstadt informiert. Die Sendung wird dreimal täglich ausgestrahlt, hier die Sendung vom Montag, den 4. August 2014: [youtube]eME3VDuD6Eo[/youtube] zurück zum Überblick Kinderstadt 2014
Was ist ein „Volksbegehren“?
Alle Bürger:innen dürfen Vorschläge für neue Gesetze machen. Das nennt man Volksbegehren.
Der Stadtrat, Dienstag 5.8.2014
Insgesamt wurden 134 Stimmen abgegeben. zurück zum Überblick Kinderstadt 2014
Was machen eigentlich Politiker:innen?
Politiker:innen werden gewählt und besprechen Gesetze. Dann wird darüber abgestimmt. Dazu haben wir 2 Kinderpolitiker befragt. Einerseits den Bürgermeister Raphi und andererseits den Stadtrat für Finanzen Aviel.Wir haben sie gefragt, ob es leicht ist Bürgermeister:in zu werden. Sie meinen, dass es darauf ankommt, wie alt man ist und ob man schon einmal Bürgermeister:in war. Die […]
Der Stadtrat, Montag 4.8.2014
Insgesamt wurden 92 Stimmen abgegeben. zurück zum Überblick Kinderstadt 2014
Radio-Interview mit Stadtrat Dr. Michael Ludwig
Wir haben ein Radiointerwiev mit Dr. Michael Ludwig, Wiener Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung der Partei SPÖ gemacht. Hört rein! [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2014/08/RiR_140805_Ludwig.mp3|titles=Michael Ludwig] Radioreporterinnen: Anischa, Caro und Lisa (14 Jahre) Hier könnt Ihr das Interview auch nochmal nachlesen: Interview mit Dr. Michael Ludwig, Wiener Stadtrat für Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung. Als wir in den Sitzungssaal […]
Wahlen in der Kinderstadt
Jeden Tag um 14.00 Uhr wird in der Kinderstadt gewählt. Es gibt für jedes Kind Glasmurmeln, die beim Abstimmen in Röhren geworfen werden.
Mitbestimmung und Arbeiten in der Kinderstadt (Radiobeitrag)
Der Rathausreporter Denny (12 Jahre) hat eine Radioreportage zum Thema „Mitbestimmung und Arbeiten in der Kinderstadt“ aufgenommen. Er hat herausgefunden, wie und wo DU in der Kinderstadt überall mitbestimmen kannst! Außerdem erfährst du hier, wie man in der Kinderstadt zu den allseits begehrten Holli-Cents kommt: durch Arbeit. Wie das geht? Denny erklärt es Euch! [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2014/08/RiR_140804_Arbeit_Denny.mp3|titles=Mitbestimmung […]
Das Gesetzbuch der Kinderstadt
Welche neuen Gesetze und Verordnungen wurden in der Kinderstadt beschlossen?