Politik und Wirtschaft in der Kinderstadt
Ian und Patrick sind langjährige Bürger der Kinderstadt im Wiener Rathaus. Sie engagieren sich besonders im politischen und wirtschaftlichen Bereich und erklären, was ihnen an der Kinderstadt besonders gut gefällt! [youtube]RGNezaU0v4c[/youtube] Zurück
Demokratie erleben
Direkte Demokratie, Wahl, Volksabstimmung, Petition Im Konzept der Kinderstadt der Agentur Müllers Freunde GmbH sind das Erleben von Demokratie und der entsprechenden demokratischen Instrumente wesentliche Elemente der Vermittlung. Das Bewusstsein der Kinder und Jugendlichen für die Notwendigkeiten einer Demokratie wächst mit den Herausforderungen, die im Verlauf der Kinderstadt entstehen. Der selbstverantwortliche Umgang mit den Regeln […]
Wahlbetrug
Wahlbetrug durch Bestechung Dass KandidatInnen sich ihren Sitz im Stadtrat durch den Kauf von Wählerstimmen sichern, wurde von der Stadtverwaltung als Problem für eine funktionierende Demokratie erkannt. Da es dagegen noch kein entsprechendes Gesetz im Gesetzbuch der Kinderstadt gab, sah sich der Stadtrat gezwungen zu handeln und eine entsprechende neue Regelung zu schaffen. Hier die […]
Kinderstadt-Radio
In den Stadtnachrichten des Kinderstadt-Radios erfahren die BürgerInnen der Kinderstadt alle aktuellen Neuerungen, Entwicklungen und Ereignisse. So können sich die BürgerInnen ihre Meinung bilden und sich für die tägliche Wahl des neuen Stadtrats gut informieren. Die Nachrichtensendung der Kinderstadt hier zum Nachhören: [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2011/08/Stadtnachrichten.mp3|titles= Stadtnachrichten Mittwoch]
Letzte öffentliche Stadtratssitzung
Ein wichtiges Thema der heutigen öffentlichen Sitzung des Stadtrates war der Vorschlag, die Arbeitszeit auf 2 Stunden pro Job zu begrenzen.
Unfallfrei durch die Kinderstadt
Damit das Zusammenleben im Arkadenhof des Rathauses reibungslos und unfallfrei funktioniert, müssen sich alle Bürger:innen an neue Gesetze halten
Poetry-Slam – Moritz rappt das Rathaus
Im Kino fand heute ein unglaublicher Poetry-Slam statt.
Privatisierung von Gewerbe
Am Dienstag wurde mit § 24 beschlossen, die Stylingzone, den Shop und das Gasthaus teilweise zu privatisieren!
Arbeiten in der Kinderstadt
Stadtreporter Abraam erzählt, was er heute schon alles gearbeitet habe
Neue Stadtregierung am Freitag
Harut wurde mit 37 Stimmen mit klarem Abstand Bürgermeister, Dina Vizebürgermeisterin! Der vormalige Bürgermeister Cornelius bekleidet nun das Amt des Finanzstadtrates, neu in der Regierung sind Wagama (Stadträtin für Stadtplanung), Miriam (Stadträtin für Kunst und Kultur) und Alina (Stadträtin für Gesundheit). Chukwuma (Justiz) und Marina (Justiz) sind dagegen altbekannte PolitikerInnen! Der Stadtreporter Moritz führte […]