Reportage spezial: PolitikerInnengehälter in der Kinderstadt
In der Kinderstadt wird seit Kurzem viel über die Gehälter der Kinderstadt-PolitikerInnen diskutiert.
Reportage spezial: Was ist eigentlich eine Opposition?
Die Opposition ist ein wichtiger Bestandteil der Demokratie. Die Rathaus-ReporterInnen Lukas und Simone haben herausgefunden, welche Rolle genau die Opposition spielt. Heute war eine Stadtratsitzung. Es wurde Vieles diskutiert. Aber das Wichtigste war, dass die Opposition mitgeredet hat, denn sie wollten, dass der Lohn der Politiker gesenkt wird. Aus diesem Grund hat die Opposition eine […]
Reportage spezial: Arbeitszeit
In der Kinderstadt gibt es viele verschiedene Bereiche, in denen man arbeiten kann. Wie lange man wo arbeiten darf, wurde allerdings von der Kinderstadt-Regierung durch bestimmte Gesetze geregelt. Schließlich soll jeder und jede einmal in dem Bereich arbeiten können, wo er/sie gerne arbeiten möchte! In der folgenden Reportage erfahrt ihr mehr zu diesem Thema: [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2012/08/Arbeitszeit.mp3|titles=Arbeitszeit]
Die Universität der Kinderstadt
Habt ihr gewusst, dass es in der Kinderstadt eine eigene Universität gibt? Hier kann jede Bürgerin und jeder Bürger ein Studium absolvieren und viele interessante und spannende Experimente durchführen. Das Rathaus-Reporterteam hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen und nachgefragt, was genau studiert werden kann. Den Radiobericht zum Thema „Universität“ gibt es hier: [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2012/08/Universitaet.mp3|titles=Universitaet]
Reportage spezial: Ist die Kinderbank bankrott?!
Eine beunruhigende Nachricht hat heute in der Kinderstadt für Aufruhr gesorgt: Angeblich hat die Bank kein Geld mehr! Ob dieses Gerücht stimmt, beziehungsweise wie es entstanden ist, das haben sich die Rathaus-Reporter genauer angeschaut. Dabei sind einige spannende Neuigkeiten bekannt geworden. Die ganze Reportage zu diesem brandaktuellen Thema könnt ihr euch hier anhören: [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2012/08/Bankrott.mp3|titles=Bankrott]
Die Presseagentur – Der Mittelpunkt der Nachrichtenwelt
In der Presseagentur werden den ganzen Tag lang fleißig Informationen gesammelt, Nachrichten verfasst und wichtige Meldungen an die verschiedenen Stationen versendet. Rathaus-Radioreporterin Clara (8 Jahre) hat sich für euch umgehört und diese interessante Radioreportage aufgenommen. Hört selbst! [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2012/08/Presseagentur.mp3|titles=Presseagentur]
Wünsche und Anregungen – Eure Meinung ist gefragt!
Seit zehn Jahren nutzen Kinder bis 14 Jahre die vielfältigen Möglichkeiten der Kinderstadt im Wiener Rathaus. Wir wollten von euch BürgerInnen wissen, was NOCH besser gemacht werden kann und welche Ideen, Ziele, und Anregungen ihr habt, damit die Kinderstadt auch die nächsten zehn Jahre bleibt, was sie ist: Ein ganz besonderer Platz für ganz besondere Menschen! Die […]
Zu Gast bei Stadträtin Sonja Wehsely
Heute trafen wir die Stadträtin Sonja Wehsely zum Interview.
Schreibwettbewerb
In der Kinderstadt gibt es viele verschiedene Freizeitangebote, aber auch Wettbewerbe und andere spannende Aktivitäten. Am Mittwoch hat zum Beispiel ein großer Schreibwettbewerb stattgefunden. Schreiber und Schreiberinnen allen Alters konnten eine Kurzgeschichte schreiben, die besten Beiträge wurden dann mit Preisen ausgezeichnet. Die beste Kurzgeschichte wurde zudem in der Rathaus-Zeitung abgedruckt, sodass alle sie lesen konnten. […]
Interview mit Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou
Hier geht es zu einem kleinen Auszug aus dem Interview mit Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou.