Erster Tag von „Rein ins Rathaus“ 2012
Sarah und sione berichten vom ersten Tag bei „Rein ins Rathaus“!
Demokratische Vielfalt 2010
Viele Reportagen aus unserer Kinderstadt verdeutlichen die Zusammenhänge zwischen demokratischen Prozessen, Politik und dem Leben und Arbeiten in der Stadt. Wie funktionieren die Wahlen? Wie muss und wo kann man sich als WählerIn in der Kinderstadt vor Wahlen informieren? Und was macht eine Politikerin, ein Politiker, um sich auf das Amt vorzubereiten? Hier erfahrt ihr […]
Demokratie erleben
Direkte Demokratie, Wahl, Volksabstimmung, Petition Im Konzept der Kinderstadt der Agentur Müllers Freunde GmbH sind das Erleben von Demokratie und der entsprechenden demokratischen Instrumente wesentliche Elemente der Vermittlung. Das Bewusstsein der Kinder und Jugendlichen für die Notwendigkeiten einer Demokratie wächst mit den Herausforderungen, die im Verlauf der Kinderstadt entstehen. Der selbstverantwortliche Umgang mit den Regeln […]
Wahlbetrug
Wahlbetrug durch Bestechung Dass KandidatInnen sich ihren Sitz im Stadtrat durch den Kauf von Wählerstimmen sichern, wurde von der Stadtverwaltung als Problem für eine funktionierende Demokratie erkannt. Da es dagegen noch kein entsprechendes Gesetz im Gesetzbuch der Kinderstadt gab, sah sich der Stadtrat gezwungen zu handeln und eine entsprechende neue Regelung zu schaffen. Hier die […]
Kinderstadt-Radio
In den Stadtnachrichten des Kinderstadt-Radios erfahren die BürgerInnen der Kinderstadt alle aktuellen Neuerungen, Entwicklungen und Ereignisse. So können sich die BürgerInnen ihre Meinung bilden und sich für die tägliche Wahl des neuen Stadtrats gut informieren. Die Nachrichtensendung der Kinderstadt hier zum Nachhören: [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2011/08/Stadtnachrichten.mp3|titles= Stadtnachrichten Mittwoch]
SMB – das neue Medium in der Kinderstadt
Die Stadtverwaltung hat in Kooperation mit der Post ein neues Medium in der Kinderstadt installiert.