• Titelbild Das Gesetzbuch der Kinderstadt

    Das Gesetzbuch der Kinderstadt

    Gültig ab Montag, 19.8.2013, 14:00 Uhr §1: Wenn man als PolitikerIn kandidiert oder schon Regierungsmitglied ist, darf man kein zusätzliches Geld verdienen, sondern nur ehrenamtlich arbeiten. Die Opposition darf schon arbeiten und Geld verdienen. §2: Das Stadt-Radio darf ab sofort auch im Hof draußen wichtige Durchsagen, die vom Rathaus kommen machen. Außerdem darf bei Notfällen […]

  • Titelbild Kinderstadt 2013 – Aktuelle Ausgabe des Stadtreports

    Kinderstadt 2013 – Aktuelle Ausgabe des Stadtreports

    Die ReporterInnen des Stadtreports haben am zweiten Tag der Kinderstadt „Rein ins Rathaus“ 2013 wieder interessante Beiträge recherchiert. Aus dem Inhalt: „Echte“ Politiker/Innen zum Anfassen – Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou wurde von den ReporterInnen der Kinderstadt interviewt. Öffentliche Stadtratssitzung und Wahlen– Ein Bericht von Chiara und Iona (10) Chronik: Neues aus der Fahrschule Interessantes aus […]

  • Titelbild Stadtrat Dienstag 20.8.2013, 15:30 Uhr

    Stadtrat Dienstag 20.8.2013, 15:30 Uhr

    Die Mitglieder der neuen Regierung hatten ihre Vorschläge bei den bisherigen Stadtratssitzung immer sehr sachlich diskutiert. Von ihnen wurden auch stets gute Argumente eingebracht und siehe da, die ehrliche und konstruktive Arbeit hat sich ausgezahlt: Nicht weniger als 115 Kinder haben bei der heutigen Wahl ihre Stimme abgegeben und so aktiv mitbestimmt, wie ihre Kinderstadt […]

  • Titelbild Die Hüpfburg: ein beliebter Ort in der Kinderstadt

    Die Hüpfburg: ein beliebter Ort in der Kinderstadt

      Die Hüpfburg steht gleich bei der Schachtelstadt im großen Hof des Rathauses. Hier können die Kinder spielen, es gibt aber auch immer wieder spannende Bewerbe. Der Sieger des ersten Hüpfburg-Bewerbes hat gemeinsam mit seinem kleinen Bruder exklusiv für euch eine Reportage über die beliebte Hüpfburg gemacht. Das Ergebnis hört ihr hier: [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2013/08/130819_Rathausreport_Huepfburg_Radio.mp3|titles=130819_Rathausreport_Huepfburg_Radio]   >>zurück

  • Titelbild Gesetze und Wahlen

    Gesetze und Wahlen

    In unserer neuesten Sendung haben wir uns mit den wichtigen Themen „Wahlen“ und „Gesetze“ beschäftigt. Hört euch gleich unsere brandaktuelle Radio-Reportage dazu an! [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2013/08 /130819_Rathausreport_GesetzeundWahlen.mp3|titles=130819_Rathausreport_GesetzeundWahlen] Von Livia, Laura und Marlene   >>zurück

  • Titelbild Zu Besuch bei der Rathauswache

    Zu Besuch bei der Rathauswache

    Heute haben wir die Rathauswache besucht, um herauszufinden, was die eigentlich macht. Dabei haben wir eine Radio-Reportage für euch aufgenommen. Viel Spaß! [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2013/08/130819_Rathausreport_Rathauswache_Radio.wav.mp3|titles=130819_Rathausreport_Rathauswache_Radio.wav] Von Anisha und Lisa >>zurück

  • Titelbild Stadtreport vom 19.8.2013

    Stadtreport vom 19.8.2013

    Schon am ersten Tag waren die ReporterInnen der Presseagentur der Kinderstadt unterwegs und berichteten über die Neuigkeiten aus ihrer Stadt. Hier geht’s zum Stadtreport von Montag 19.8.2013  

  • Titelbild Demokratievermittlungsprojekte von Müllers Freunde als positive Beispiele

    Demokratievermittlungsprojekte von Müllers Freunde als positive Beispiele

    Wie wichtig es ist, dass Kinder und Jugendliche sich möglichst frühzeitig mit Politik beschäftigen, um die Werte einer funktionierenden Demokratie schätzen und auch schützen zu können, wird in einem Artikel der „Presse“ vom 25.3.2012 besprochen. Als positive Ansätze werden gleich zwei Projekte genannt, die von der Agentur Müllers Freunde GmbH konzipiert und betreut werden: die […]

  • Titelbild Demokratische Vielfalt 2010

    Demokratische Vielfalt 2010

    Viele Reportagen aus unserer Kinderstadt verdeutlichen die Zusammenhänge zwischen demokratischen Prozessen, Politik und dem Leben und Arbeiten in der Stadt. Wie funktionieren die Wahlen? Wie muss und wo kann man sich als WählerIn in der Kinderstadt vor Wahlen informieren? Und was macht eine Politikerin, ein Politiker, um sich auf das Amt vorzubereiten? Hier erfahrt ihr […]

  • Titelbild Expeditionen der Stadtreporter

    Expeditionen der Stadtreporter

    Jedes Jahr haben die Kinderreporter in der Kinderstadt die Möglichkeit, die wichtigsten Einrichtungen des Wiener Rathauses zu besuchen! Die Kinder sind begeistert von der Gärtnerei, der Bibliothek, der Katastrophenleitstelle und auch dem Gemeinderatssitzungssaal. Die schönsten Radiobeiträge, die auf unseren Streifzügen durch das Rathaus entstanden sind findet ihr hier! Die Bibliothek: [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2011/09/Bibliothek.mp3|titles=2008Bibliothek] Die Rathauswache: [audio:http://kinderstadt.at/wp-content/uploads/2011/09/Rathauswache_fertig.wav.mp3|titles=2009_Rathauswache] Neben […]