Einblick in die Stadtratssitzung « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Einblick in die Stadtratssitzung

    Mittwoch, September 9th, 2020
    Kategorie: Aktuelles

    Ein wichtiges politisches Element in der Kinderstadt sind die öffentlichen Stadtratsitzungen. Was passiert da eigentlich? Aktuell sind die Finanzen der Stadt ein großes Thema für den Stadtrat. Auch ob PolitikerInnen arbeiten dürfen und wie viel Geld sie dafür bekommen sollen.

    • es wird über Gesetzesvorschläge abgestimmt
    • neue Gesetze werden beschlossen oder abgelehnt
    • PolitikerInnen stellen ihre Themen und Ideen vor
    • für alle Entscheidungen muss es immer eine Mehrheit geben

    Die Abgeordneten nutzen die täglichen Sitzungen dafür, Probleme der Stadt zu besprechen und nötigen Änderungen zu beschließen. Immer wieder sind die Finanzen der Stadt ein großes Thema für den Stadtrat. Wieviel Geld sollen die BürgerInnen verdienen und wieviel Steuern abführen?

    Tags: Demokratie, Gesetze, Politik, politische Bildung, Stadtrat, Stadträtin, Stadtratssitzung

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH