Opposition verhindert neues Gesetz « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Opposition verhindert neues Gesetz

    Donnerstag, August 25th, 2011
    Kategorie: Allgemein

    Die amtierende Stadtregierung scheiterte mit ihrem Gesetzesvorschlag, dass man zweimal in der Woche ohne Pause als PolitikerIn kandidieren kann, an der Opposition. Der Oppositionspolitiker Marc argumentierte in der öffentlichen Stadtratssitzung gegen diesen Vorschlag und brachte die Mehrheit der Stadtregierung auf seine Seite. Gleichzeitig brachte er einen Gegenvorschlag ein: Man kann sooft kandidieren, wie man will, jedoch nur zwei Mal das Amt des Bürgermeisters einnehmen. Sollte man zum dritten Mal die Wahl gewinnen, würde automatisch der Zweitplatzierte Bürgermeister oder Bürgermeisterin werden. Diese Gesetzesvorlage wurde jedoch ebenfalls abgelehnt.

    Wir sind gespannt, wie sich die Frage um die Kanditatur weiter auswirken wird und welche Wahlrechtserform die KinderstadtpolitikerInnen am Ende beschließen.

    Tags: Bürgermeister, Demokratie, Kandidaten, Kinderstadt, Politik, Regierung

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH