Bundesländer und Sprachen in der Kinderstadt « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Bundesländer und Sprachen in der Kinderstadt

    Freitag, August 8th, 2014
    Kategorie: Allgemein

    Wir haben eine Umfrage gestartet, aus welchen Bundesländern die Kinder in der Kinderstadt kommen und aus welchen Ländern, sie oder ihre Eltern stammen. Außerdem haben wir uns gefragt, was eigentlich eine Amtsprache ist.

    Hier sind unsere Ergebnisse:

    Aus welchen Bundesländern kommen die Kinder zu „Rein ins Rathaus“?

    • Niederösterreich: 11
    • Oberösterreich: 1
    • Burgenland: 1
    • Salzburg: 0
    • Steiermark: 1
    • Kärnten: 0
    • Tirol: 0
    • Bregenz: 0
    • Wien: 70
    • Ausland: 11

    Insgesamt wurden ca. 100 Kinder befragt.

    Bericht von Toska und Karma (13)

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Woher stammen die Kinder der Kinderstadt?

    • Österreich
    • Ägypten
    • Deutschland
    • Schweiz
    • Tschechien
    • Russland
    • Indien
    • Japan
    • China
    • Frankreich

     

    Welche Amtssprache gibt es in welchem Land?

    • Österreich (Deutsch)
    • Türkei (Türkisch)
    • Ägypten (Arabisch)
    • Deutschland (Deutsch)
    • Schweiz (Deutsch, Italienienisch, Französisch)
    • Tschechien (Tschechisch)
    • Russland (Russisch)
    • Indien (Indisch)
    • Japan (Japanisch)
    • China (Chinesisch, Manderin)
    • Frankreich (Französisch)

    Paul (10) hat den Bericht geschrieben und Leyla (9) hat dazu ein paar Flaggen der Länder gezeichnet.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    LEXIKON:

    Was ist eine Amtssprache?

    Die Amtssprache ist die Sprache eines Landes oder Staates, die für die Regierung gilt. Zur Regierung gehören: BundeskanzlerIn, VizekanzlerIn und die MinisterInnen. In einem Staat kann es mehrere Amtssprachen geben. Viele offizielle Amtssprachen gibt es zum Beispiel auch im Europäischen Parlament. Das ist gut, damit sich jede/r in ihrer/seiner eigenen Sprache unterhalten kann und Informationen bekommt.

    Lexikonbeitrag von Dominik (10 Jahre)

     

    zurück zum Überblick Kinderstadt 2014

    Tags: Amtssprachen, Bundesländer, Kinderstadt, Länder, Lexikon, Orientierung, Sprachen

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH