Jeden Tag um 14.00 Uhr wird in der Kinderstadt gewählt. Es gibt für jedes Kind Glasmurmeln, die beim Abstimmen in Röhren geworfen werden. Dann werden die Murmeln ausgezählt und wer die meisten Stimmen hat, wird Bürgermeister/in. Die anderen KandidatInnen werden StadträtInnen für bestimmte Bereiche, wie zum Beispiel Umwelt, Verkehr, Finanzen, Justiz u.a.
zurück zum Überblick Kinderstadt 2014
Tags: Demokratie, Gesetze, Kandidaten, Kinderstadt, Politik, politische Bildung, Regierung, Stadtrat, Stadtratssitzung, Stadtreport, Vizebürgermeisterin, Wahlen