Wirtschaft « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Schlagwort Wirtschaft

    Die letzte öffentliche Stadtratssitzung 2019

    Auch die letzte öffentliche Sitzung des Stadtrats war mit 30 Kindern gut besucht. Wie immer wurde die Sitzung vom amtierenden Bürgermeister eröffnet. Thematisch ging es um zwei neue Gestzesvorschläge. Der erste ging darum, das Studieren attraktiver zu machen und dadurch den angespannten Arbeitsmarkt etwas zu entlasten. Als positiven Anreiz, sollen die BürgerInnen mehr Geld für’s […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Samstag, August 31st, 2019

    Das Arbeitsamt der Kinderstadt

    Ein Arbeitsamt in der Kinderstadt? Warum gibt es das eigentlich? Die Kinderstadt funktioniert wie jede andere Stadt auch. Das heißt, es gibt viele Angebote und man kann Geld verdienen und Geld ausgeben. Und da kommt schon das Arbeitsamt ins Spiel, denn sämtliche Jobs der Kinderstadt werden über das Arbeitsamt vergeben. Es gibt viele unterschiedliche Bereiche, […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein | Dienstag, August 27th, 2019

    Ein Buch für jedes Kind!

    Heute 25.08.2017 am Vormittag wurde in der Stadtbücherei von Kinderstadtrat Benedikt die Veranstaltung „Ein Buch für jedes Kind!“ um 10:45 eröffnet. Die Idee hatten die MitarbeiterInnen durch die Kinder, die die Bücher in der Bibliothek mitnehmen und wo anders lesen wollten. Doch dies war leider nicht erlaubt. Deshalb verschenkt die Bücherei heute an jedes Kind […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Kinderstadt 2017 | Freitag, August 25th, 2017

    Angebot und Nachfage

    Die Preise explodieren!!! Rehnuma (12), Stadtreporter Die Preise steigen! Warum? Alle Preise haben sich verdoppelt, weil der Shop sonst untergeht. Der Shop kauft die Sachen nämlich ein und dann verkauft er die Sachen an die Kinder weiter. Wenn wir Kinder wenig bezahlen, macht der Shop keine Einnahmen und kann sich die Produkte nicht mehr leisten. […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Handeln und Wirtschaften | Donnerstag, August 24th, 2017

    Falschgeld in der Kinderstadt

    Skandal in der Kinderstadt! Windige BürgerInnen haben tatsächlich Falschgeld produziert und versuchen dieses in Umlauf zu bringen. Dies ist natürlich schlecht für die Stadtkasse und das Finanzamt, noch ärgerlicher aber für BürgerInnen, die mit Falschgeld bezahlt oder entlohnt werden. Der Stadtreport warnt daher: „Achtet auf die Rückseite eurer Hollicent! Wenn diese unbedruckt ist, gilt Vorsicht! […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Handeln und Wirtschaften | Donnerstag, August 25th, 2016

    Erhöhung des Startgeldes – gut oder schlecht?

    Stadtreport-Artikel 22. August 2016 Reporterinnen: Kiara (13) und Viktoria (10) Wir waren heute live bei der Sitzung des Stadtrats dabei und werden euch das Wichtigste davon berichten: Die Regierung hat einen wichtigen Beschluss gefasst: Das Startgeld soll erhöht werden! Derzeit bekommt jeder Neuankömmling 3 HoCe, aber ab morgen will die Regierung das Startgeld erhöhen. Es […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Medien, Stadtreport 2016 | Dienstag, August 23rd, 2016

    Volksabstimmung über eine Reichensteuer

    „Reiche BürgerInnen sollen tiefer in die Tasche greifen, wenn es um das Wohl der Stadt geht!“. Diese Forderung wurde von Thom – einem ehemaligen Stadtrat der Kinderstadt – formuliert, als am Donnerstag Vormittag die Steuern für alle Bürger und Bürgerinnen erhöht wurden. Dieser Maßnahme der Stadtregierung ging eine drohende Krise der Bank voraus. Nach dem […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Kinderstadt, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Dienstag, September 8th, 2015

    Kindermarktamt

    Kindermarktamt in Kooperation mit MA59 In Kooperation mit der MA 59 der Stadt Wien werden in der Kinderstadt „Rein ins Rathaus!“ die Gewerbeflächen in diesem Jahr vom Kindermarktamt verwaltet. Standgebühren müssen eingehoben werden, Lebensmittelkontrollen sorgen für die Lebensmittelsicherheit und auch Genehmigungen werden geprüft. Bei den UnternehmerInnen sind die Stände sehr beliebt und es werden daher […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Handeln und Wirtschaften, Kinderstadt, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Samstag, August 29th, 2015

    Finanzkrise abgewendet?

    Eine drohende Finanzkrise wurde von den PolitikerInnen der Kinderstadt rechtzeitig erkannt. In der Sitzung beratschlagten die StadträtInnen über mögliche Maßnahmen, die ergriffen werden könnten, um die Bank der Kinderstadt nicht in die Pleite gehen zu lassen. Das würde den BürgerInnen sicher nicht gefallen, da dann keine Löhne mehr für die geleistete Arbeit ausgezahlt werden könnten. […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Handeln und Wirtschaften, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Samstag, August 29th, 2015

    Pressekonferenz Sondersendung „Politik aktuell“

    In einer Sondersendung berichtete „Politik aktuell“ aus der Kinderstadt über die Vorhaben des Stadtrates, anstatt die Steuern zu senken, eine Steuererhöhung vorzuschlagen, die Medien der Kinderstadt stellten dem amtierenden Bürgermeister einige kritische Fragen: [youtube]5Zm5UEcws2g[/youtube] >>zurück zur Kinderstadt 2014

    mehr lesen »

    Kategorien: Stadtreport 2014 | Donnerstag, August 14th, 2014

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH