Volksbegehren « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Schlagwort Volksbegehren

    Mitbestimmung durch Volkbegehren

    Auch in der Kinderstadt ist eine direkte Mitbeteiligung der BürgerInnen vorgesehen. Ein Instrument Einfluss zu nehmen, ist das Volksbegehren, das gesetzlich genau geregelt ist: § VIII Bürger und Bürgerinnen können Gesetzesvorschläge einbringen. Das nennt man Volksbegehren. Damit ein Gesetzesvorschlag im Stadtrat diskutiert wird, braucht es mindestens 50 Unterschriften von den BürgerInnen. Ein Volksbegehren kann im […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Politik | Freitag, August 26th, 2016

    Volksbegehren in der Kinderstadt

    Nachdem eine Bankenkrise in der Kinderstadt drohte, erschien es der amtierenden Rregierung als notwendige Pflicht, politisch gegenzusteuern. So wurden die Steuern im Rahmen einer Verordnung erhöht. Diese Steuererhöhung beraf natürlich alle BürgerInnen gleichermaßen und unabhängig davon, wie viele  Holli Cents sie als Vermögen besaßen. Thom – einem ehemaligen Stadtrat der Kinderstadt – griff dieser Ansatz […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Kinderstadt, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Dienstag, September 8th, 2015

    Was ist ein „Volksbegehren“?

    In der Kinderstadt gibt es auch Gesetze. Das sind Regeln, die eingehalten werden müssen. Zum Beispiel: Man soll nicht stehlen usw… Wenn man sie nicht einhält, gibt es dafür bestimmte Strafen! Die Gesetze werden von den PolitikerInnen gemacht. Jeden Tag werden die PolitikerInnen neu gewählt. Die Wahl findet immer um 14:00 Uhr statt. Alle Bürger […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Kinderstadt, Medien, Politik, Stadtreport 2014 | Dienstag, August 5th, 2014

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH