Stadtratssitzung « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Schlagwort Stadtratssitzung

    Einblick in die Stadtratssitzung

    Ein wichtiges politisches Element in der Kinderstadt sind die öffentlichen Stadtratsitzungen. Was passiert da eigentlich? Aktuell sind die Finanzen der Stadt ein großes Thema für den Stadtrat. Auch ob PolitikerInnen arbeiten dürfen und wie viel Geld sie dafür bekommen sollen. es wird über Gesetzesvorschläge abgestimmt neue Gesetze werden beschlossen oder abgelehnt PolitikerInnen stellen ihre Themen […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Politik | Mittwoch, September 9th, 2020

    Willkommen in der Kinderstadt 2020

    Die Kinderstadt „Rein ins Rathaus“ im Wiener Rathaus ist gestartet! Am Montag, den 24. August 2020, wurde die Kinderstadt feierlich eröffnet! Rein ins Rathaus! – Willkommen in der Kinderstadt Auch diesen Sommer gestalten und verwalten Kinder von 24. bis 28. August bei der Ferienspiel-Aktion Rein ins Rathaus! ihre eigene Stadt im Wiener Rathaus. Die Aktion […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein | Montag, August 24th, 2020

    Die letzte öffentliche Stadtratssitzung 2019

    Auch die letzte öffentliche Sitzung des Stadtrats war mit 30 Kindern gut besucht. Wie immer wurde die Sitzung vom amtierenden Bürgermeister eröffnet. Thematisch ging es um zwei neue Gestzesvorschläge. Der erste ging darum, das Studieren attraktiver zu machen und dadurch den angespannten Arbeitsmarkt etwas zu entlasten. Als positiven Anreiz, sollen die BürgerInnen mehr Geld für’s […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Samstag, August 31st, 2019

    Neue Gesetze gegen die Finanzkrise

    Wie in anderen Städten auch, steht in der Kinderstadt insgesamt nur eine bestimmte Menge Geld zur Verfügung. Das heißt, HoCe-Scheine können nicht einfach nachgedruckt werden! Die Stadt muss also mit dem Gesamtbudget an Geld auskommen und den Geldkreislauf optimal gestalten. Immer wieder kommt es bei zu hohen Ausgaben daher zu Geldknappheit. Diesem muss dann mit […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles | Donnerstag, August 24th, 2017

    Die BürgerInnen starten ein Volksbegehren!

    Am zweiten Tag der Kinderstadt wurde ein Volksbegehren gestartet. Die Möglichkeit eines Volksbegehrens und wie genau es abzulaufen hat, wird in der Verfassung der Stadt geregelt: § VIII Bürger und Bürgerinnen können Gesetzesvorschläge einbringen. Das nennt man Volksbegehren. Damit ein Gesetzesvorschlag im Stadtrat diskutiert wird, braucht es mindestens 30 Unterschriften von den BürgerInnen. Ein Volksbegehren […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles | Mittwoch, August 23rd, 2017

    Interne Stadtratssitzung – einfach erklärt!

    Zahra (9), Reporterin beim Stadtreport: „In den internen Stadtratsitzung werden neue Gesetze vorgeschlagen. Dort sitzen die PolitikerInnen und besprechen und diskutieren ihre Ideen für neue Gesetze. Aber woher haben die Politiker die Ideen, die sie vorschlagen? Wir haben die aktuellen BürgmeisterInnen, Lisa und Lukas, gefragt. Sie haben uns erzählt, dass sie durch die Stadt gehen […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Dienstag, August 22nd, 2017

    Die erste öffentliche Stadtratssitzung

    In den öffentlichen Stadtratssitzungen wird mehrheitlich beschlossen, ob neue Gesetzesvorschläge zu gültigen Gesetzen werden. Am Montag um 13:00 Uhr fand die erste öffentliche Sitzung statt, in der über drei Gesetzesvorschläge abgestimmt wurde. Es ging dabei unter anderem um die Frage, wie man am Besten gewährleisten kann, dass die Bank immer genug Geldreserven zur Verfügung hat. Vorgeschlagen […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles | Montag, August 21st, 2017

    Die Verordnungen der Kinderstadt 2016

    Verordnung 1 gültig ab Montag, 22.08.2016, 12:00 Uhr Ab sofort gibt es 3 getrennte Warteschlangen beim Arbeitsamt: für normale Jobs, Studium, Wunschjobs Begründung: Zur Verbesserung der Wartezeiten beim Arbeitsamt und bessere Abwicklung Verordnung 2 gültig ab Montag, 23.08.2016, 15:30 Uhr Ab sofort gilt eine maximale Arbeitszeit von 1,5 Stunden in folgenden Bereichen: Shop, Gasthaus, Bank, […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Stadtreport 2016 | Dienstag, August 23rd, 2016

    Die Gesetze der Kinderstadt 2016

    Gesetze gültig ab Mo 22.8.2016, 13:30 Uhr Änderung des Verfassungsgesetzes §V Das Startgeld für neue BürgerInnen beträgt 5 HoCe. Kinder unter 6 Jahren erhalten 7 HoCe. §1 Arbeitslosengeld Wenn beim Arbeitsamt keine Arbeitskärtchen mehr verfügbar sind, bekommt man einmalig 3 HoCe Arbeitslosengeld. Dazu macht das Arbeitsamt einen Vermerk mit Uhrzeit im Pass. Mit diesem Vermerk […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Stadtreport 2016 | Dienstag, August 23rd, 2016

    Erster Gesetzesvorschlag: Erhöhung des Startgeldes

    Bei der ersten öffentlichen Stadtratssitzung begrüßte der amtierende Bürgermeister Lukas alle Anwesenden und stellte die ersten beiden Gesetzvorschläge der Woche zur Abstimmung. Beim ersten Vorschlag ging es bereits um die Änderung eines Verfassungsgesetzes! Nämlich um die Erhöhung des Startgelds für alle BürgerInnen von 3 HoCe auf 5 HoCe, für unter 6-Jährige wurde ein Betrag von […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Stadtreport 2016 | Dienstag, August 23rd, 2016

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH