Regierung « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Schlagwort Regierung

    Willkommen in der Kinderstadt 2020

    Die Kinderstadt „Rein ins Rathaus“ im Wiener Rathaus ist gestartet! Am Montag, den 24. August 2020, wurde die Kinderstadt feierlich eröffnet! Rein ins Rathaus! – Willkommen in der Kinderstadt Auch diesen Sommer gestalten und verwalten Kinder von 24. bis 28. August bei der Ferienspiel-Aktion Rein ins Rathaus! ihre eigene Stadt im Wiener Rathaus. Die Aktion […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein | Montag, August 24th, 2020

    Deine Stimme zählt

    Beitrag von Felicitas (12) und Alex (13) Ob bei den Wahlen oder bei Abstimmungen, du kannst überall mitwirken in der Kinderstadt. Gesetze bestimmen alles, auch deine Arbeit, deinen Lohn und deine Meinungsfreiheit. Deswegen solltest du auf jeden Fall wählen gehen, wenn die gesetzgebenden Kräfte und die/der BürgermeisterIn bestimmt werden. Aber was kann man sonst noch […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Freitag, August 30th, 2019

    Die Stadtregierung erklärt

    Die Stadtreporterinnen Emma (10) und  Laura (10) zum Thema Stadtregierung Wir vom Rathaus-Report erklären euch, wie die Stadtregierung funktioniert. Zur Stadtregierung gehören Bürgermeister/in, Vizebürgermeister/in und eine Zahl an StadträtInnen. Jede Stadträtin/jeder Stadtrat hat einen anderen Bereich, für den er oder sie zuständig ist. In dem er/sie schaut, dass da alles gut geht. Zum Beispiel gibt […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles | Montag, August 28th, 2017

    Neue Gesetze gegen die Finanzkrise

    Wie in anderen Städten auch, steht in der Kinderstadt insgesamt nur eine bestimmte Menge Geld zur Verfügung. Das heißt, HoCe-Scheine können nicht einfach nachgedruckt werden! Die Stadt muss also mit dem Gesamtbudget an Geld auskommen und den Geldkreislauf optimal gestalten. Immer wieder kommt es bei zu hohen Ausgaben daher zu Geldknappheit. Diesem muss dann mit […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles | Donnerstag, August 24th, 2017

    Interne Stadtratssitzung – einfach erklärt!

    Zahra (9), Reporterin beim Stadtreport: „In den internen Stadtratsitzung werden neue Gesetze vorgeschlagen. Dort sitzen die PolitikerInnen und besprechen und diskutieren ihre Ideen für neue Gesetze. Aber woher haben die Politiker die Ideen, die sie vorschlagen? Wir haben die aktuellen BürgmeisterInnen, Lisa und Lukas, gefragt. Sie haben uns erzählt, dass sie durch die Stadt gehen […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Dienstag, August 22nd, 2017

    Einführung Vermögenssteuer

    Bereits zur Beginn der Rathaus-Woche wurde 2017 eine Vermögenssteuer eingeführt. Ab Sparbucheinlagen von 50 HoCe ist damit eine Vermögenssteuer zu zahlen. Ziel dieses Beschlusses ist die Bildung einer Bankreserve. Außerdem soll zukünftig vermieden werden, dass einzelne BürgerInnen zu reich werden. Unter den Bürgerinnen und Bürgern gab es dazu unterschiedliche Meinungen. Hier etwa das Statement eines […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles | Montag, August 21st, 2017

    Interview zur drohenden Bankenkrise

    Stadtreport-Interview vom 23. August 2016 ReporterInnen: Robert (9) und Anny (9) Heute um 11:00 Uhr ist eine Sitzung, die sehr wichtig ist, denn dann ist vielleicht die Bank schon pleite! Gestern wurde nämlich beschlossen, dass Kinder über 6 Jahren statt 3 HoCe nun 5 HoCe Startgeld bekommen. Kinder unter 6 Jahren bekommen sogar 7 HoCe! […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Handeln und Wirtschaften, Medien, Stadtreport 2016 | Mittwoch, August 24th, 2016

    Erhöhung des Startgeldes – gut oder schlecht?

    Stadtreport-Artikel 22. August 2016 Reporterinnen: Kiara (13) und Viktoria (10) Wir waren heute live bei der Sitzung des Stadtrats dabei und werden euch das Wichtigste davon berichten: Die Regierung hat einen wichtigen Beschluss gefasst: Das Startgeld soll erhöht werden! Derzeit bekommt jeder Neuankömmling 3 HoCe, aber ab morgen will die Regierung das Startgeld erhöhen. Es […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Medien, Stadtreport 2016 | Dienstag, August 23rd, 2016

    Die Verordnungen der Kinderstadt 2016

    Verordnung 1 gültig ab Montag, 22.08.2016, 12:00 Uhr Ab sofort gibt es 3 getrennte Warteschlangen beim Arbeitsamt: für normale Jobs, Studium, Wunschjobs Begründung: Zur Verbesserung der Wartezeiten beim Arbeitsamt und bessere Abwicklung Verordnung 2 gültig ab Montag, 23.08.2016, 15:30 Uhr Ab sofort gilt eine maximale Arbeitszeit von 1,5 Stunden in folgenden Bereichen: Shop, Gasthaus, Bank, […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Stadtreport 2016 | Dienstag, August 23rd, 2016

    Die Gesetze der Kinderstadt 2016

    Gesetze gültig ab Mo 22.8.2016, 13:30 Uhr Änderung des Verfassungsgesetzes §V Das Startgeld für neue BürgerInnen beträgt 5 HoCe. Kinder unter 6 Jahren erhalten 7 HoCe. §1 Arbeitslosengeld Wenn beim Arbeitsamt keine Arbeitskärtchen mehr verfügbar sind, bekommt man einmalig 3 HoCe Arbeitslosengeld. Dazu macht das Arbeitsamt einen Vermerk mit Uhrzeit im Pass. Mit diesem Vermerk […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Stadtreport 2016 | Dienstag, August 23rd, 2016

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH