Politik « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Schlagwort Politik

    Sparzinsen

    Gegen Ende der Woche gab es einen neuen Gesetzesvorschlag zum Thema Sparbücher: „Einmal am Ende der Woche soll es 10% Zinsen auf jedes Sparbuch geben.“ Warum ist dieser Vorschlag gemacht worden? Die Zinsen sollen die BürgerInnen der Kinderstadt dazu motivieren, überhaupt ein Sparbuch zu eröffnen und so das Budget der Bank zu erhöhen. Der Gesetzesvorschlag […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Mittwoch, September 9th, 2020

    Einblick in die Stadtratssitzung

    Ein wichtiges politisches Element in der Kinderstadt sind die öffentlichen Stadtratsitzungen. Was passiert da eigentlich? Aktuell sind die Finanzen der Stadt ein großes Thema für den Stadtrat. Auch ob PolitikerInnen arbeiten dürfen und wie viel Geld sie dafür bekommen sollen. es wird über Gesetzesvorschläge abgestimmt neue Gesetze werden beschlossen oder abgelehnt PolitikerInnen stellen ihre Themen […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Politik | Mittwoch, September 9th, 2020

    Die Stadt in der Stadt!

    Die Schachtelstadt liegt auch heuer wieder mitten in der Kinderstadt und ist tolle Attraktion! Hier werden die Kinder zu Baumeistern! Die Bauplätze gibt es natürlich auch in der Kinderstadt nicht umsonst. Je nach Größe sind die Grundstücke billiger oder teurer. Beim Gestalten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und heuer ist vor allem das Rathaus […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Kinderstadt | Mittwoch, September 9th, 2020

    Kinderstadt aktuell 2020

    In den Kinderstadt-Nachrichten vom Montag, den 24.8.2020 präsentieren die ReporterInnen folgende Themen: In den Kinderstadt-Nachrichten vom Dienstag, den 25.8.2020 präsentieren die ReporterInnen folgende Themen: In den Kinderstadt-Nachrichten vom Mittwoch, den 26.8.2020 präsentieren die ReporterInnen folgende Themen: In den Kinderstadt-Nachrichten vom Donnerstag, den 27.8.2020 präsentieren die ReporterInnen folgende Themen: In den Kinderstadt-Nachrichten vom Freitag, den 28.8.2020 […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Medien | Montag, August 24th, 2020

    Die letzte öffentliche Stadtratssitzung 2019

    Auch die letzte öffentliche Sitzung des Stadtrats war mit 30 Kindern gut besucht. Wie immer wurde die Sitzung vom amtierenden Bürgermeister eröffnet. Thematisch ging es um zwei neue Gestzesvorschläge. Der erste ging darum, das Studieren attraktiver zu machen und dadurch den angespannten Arbeitsmarkt etwas zu entlasten. Als positiven Anreiz, sollen die BürgerInnen mehr Geld für’s […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Samstag, August 31st, 2019

    Deine Stimme zählt

    Beitrag von Felicitas (12) und Alex (13) Ob bei den Wahlen oder bei Abstimmungen, du kannst überall mitwirken in der Kinderstadt. Gesetze bestimmen alles, auch deine Arbeit, deinen Lohn und deine Meinungsfreiheit. Deswegen solltest du auf jeden Fall wählen gehen, wenn die gesetzgebenden Kräfte und die/der BürgermeisterIn bestimmt werden. Aber was kann man sonst noch […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Freitag, August 30th, 2019

    Neue Gesetze gegen die Finanzkrise

    Wie in anderen Städten auch, steht in der Kinderstadt insgesamt nur eine bestimmte Menge Geld zur Verfügung. Das heißt, HoCe-Scheine können nicht einfach nachgedruckt werden! Die Stadt muss also mit dem Gesamtbudget an Geld auskommen und den Geldkreislauf optimal gestalten. Immer wieder kommt es bei zu hohen Ausgaben daher zu Geldknappheit. Diesem muss dann mit […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles | Donnerstag, August 24th, 2017

    Bankenkrise?!

    Stadtreporter Leon (13) berichtet: Die Geldvorräte in der Bank schwinden! Schuld daran, dass es so weit gekommen ist, könnte sein, dass Leute arbeiten und Geld „horten“, also dass sie es nicht ausgeben. (…) In der Stadtratssitzung um 11 Uhr wurde schon überlegt, was man dagegen machen könnte. Es wurde ein Vorschlag gemacht, dass man die […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Donnerstag, August 24th, 2017

    Was ist die Verfassung der Kinderstadt?

    Wollt ihr wissen was die Verfassung ist? Wir erklären´s euch! Ein Beitrag der Stadtreporter Moritz (13) und Pirmin (13) Die Verfassung ist wie das Grundgerüst in einem Land wie Österreich. Das heißt, sie beinhaltet die grundlegenden Regeln im Staat. Eine Änderung der Verfassung ist daher nur möglich, wenn es im Parlament eine Zweidrittel-Mehrheit gibt, das […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Mittwoch, August 23rd, 2017

    Politik aktuell – Nachrichten

    In den Kinderstadt-Nachrichten vom Montag, den 21.8.2017 berichten die ReporterInnen über folgende Themen: Eröffnung der Kinderstadt 2017 Interview mit Bildungsstadtrat Mag. Jürgen Czernohorszky Was ist das Budget?     In den Kinderstadt-Nachrichten vom Dienstag, den 22.8.2017 berichten die ReporterInnen über folgende Themen: Wie entstehen Gesetze in der Kinderstadt? Was ist ein Volksbegehren?     In […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Dienstag, August 22nd, 2017

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH