Geld « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Schlagwort Geld

    Das Geldheft 2020

    Wie bezahlt man heuer in der Kinderstadt? Die Kinderstadt hat eine eigene Währung: den Holli-Cent, abgekürzt HoCe. Mit dieser Währung kann man alles bezahlen, man kann sich zum Beispiel im Gasthaus Popcorn kaufe, im Shop ein Souvenir oder in der Modellstadt ein interessantes Bauwerk bauen. Aufgrund der Maßnahmen zum Schutz vor Covid 19 gab es […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein | Freitag, September 11th, 2020

    Sparzinsen

    Gegen Ende der Woche gab es einen neuen Gesetzesvorschlag zum Thema Sparbücher: „Einmal am Ende der Woche soll es 10% Zinsen auf jedes Sparbuch geben.“ Warum ist dieser Vorschlag gemacht worden? Die Zinsen sollen die BürgerInnen der Kinderstadt dazu motivieren, überhaupt ein Sparbuch zu eröffnen und so das Budget der Bank zu erhöhen. Der Gesetzesvorschlag […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Mittwoch, September 9th, 2020

    Das Arbeitsamt der Kinderstadt

    Ein Arbeitsamt in der Kinderstadt? Warum gibt es das eigentlich? Die Kinderstadt funktioniert wie jede andere Stadt auch. Das heißt, es gibt viele Angebote und man kann Geld verdienen und Geld ausgeben. Und da kommt schon das Arbeitsamt ins Spiel, denn sämtliche Jobs der Kinderstadt werden über das Arbeitsamt vergeben. Es gibt viele unterschiedliche Bereiche, […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein | Dienstag, August 27th, 2019

    Die Währung der Kinderstadt

    Wie bezahlt man eigentlich in der Kinderstadt? Die Kinderstadt hat eine eigene Währung: den Holli-Cent, abgekürzt HoCe. Mit Holli-Cents kann man alles bezahlen, man kann sich zum Beispiel im Gasthaus Popcorn kaufe, im Shop ein Souvenir in der Modellstadt ein interessantes Bauwerk bauen. Auch die Steuern werden damit entrichtet. Wie und wo aber bekommt man […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Donnerstag, August 22nd, 2019

    Bankenkrise?!

    Stadtreporter Leon (13) berichtet: Die Geldvorräte in der Bank schwinden! Schuld daran, dass es so weit gekommen ist, könnte sein, dass Leute arbeiten und Geld „horten“, also dass sie es nicht ausgeben. (…) In der Stadtratssitzung um 11 Uhr wurde schon überlegt, was man dagegen machen könnte. Es wurde ein Vorschlag gemacht, dass man die […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Donnerstag, August 24th, 2017

    Einführung Vermögenssteuer

    Bereits zur Beginn der Rathaus-Woche wurde 2017 eine Vermögenssteuer eingeführt. Ab Sparbucheinlagen von 50 HoCe ist damit eine Vermögenssteuer zu zahlen. Ziel dieses Beschlusses ist die Bildung einer Bankreserve. Außerdem soll zukünftig vermieden werden, dass einzelne BürgerInnen zu reich werden. Unter den Bürgerinnen und Bürgern gab es dazu unterschiedliche Meinungen. Hier etwa das Statement eines […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles | Montag, August 21st, 2017

    Die ersten Gesetze 2017

    Gesetze Montag 21.8.2017 §1 Vermögenssteuer Bei Sparbucheinlagen ab 50 HoCe soll in Zukunft eine Vermögenssteuer anfallen: 1 HoCe Steuer auf ein Vermögen von 50 HoCe 2 HoCe Steuer auf ein Vermögen von 100 HoCe 3 HoCe Steuer auf ein Vermögen von 150 HoCe (fortlaufend pro 50 HoCe mehr Vermögen 1 HoCe mehr Steuer) §2 Bauchläden-Regelung […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Montag, August 21st, 2017

    Kinderstadt-Nachrichten

    In den Kinderstadt-Nachrichten vom Montag, den 22.8.2016 berichten die ReporterInnen über folgende Themen: Eröffnung der Kinderstadt 2016 Interview mit Stadträtin Sandra Frauenberger   In den Kinderstadt-Nachrichten vom Dienstag, den 23.8.2016 berichten die ReporterInnen über folgende Themen: Ist die Bank jetzt pleite? Interview mit Bürgermeister Cornelius zur Änderung des Gesetzes zur Erhöhung des Startgeldes Was ist […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles | Donnerstag, August 25th, 2016

    Die Gesetze der Kinderstadt 2016

    Gesetze gültig ab Mo 22.8.2016, 13:30 Uhr Änderung des Verfassungsgesetzes §V Das Startgeld für neue BürgerInnen beträgt 5 HoCe. Kinder unter 6 Jahren erhalten 7 HoCe. §1 Arbeitslosengeld Wenn beim Arbeitsamt keine Arbeitskärtchen mehr verfügbar sind, bekommt man einmalig 3 HoCe Arbeitslosengeld. Dazu macht das Arbeitsamt einen Vermerk mit Uhrzeit im Pass. Mit diesem Vermerk […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Stadtreport 2016 | Dienstag, August 23rd, 2016

    Erster Gesetzesvorschlag: Erhöhung des Startgeldes

    Bei der ersten öffentlichen Stadtratssitzung begrüßte der amtierende Bürgermeister Lukas alle Anwesenden und stellte die ersten beiden Gesetzvorschläge der Woche zur Abstimmung. Beim ersten Vorschlag ging es bereits um die Änderung eines Verfassungsgesetzes! Nämlich um die Erhöhung des Startgelds für alle BürgerInnen von 3 HoCe auf 5 HoCe, für unter 6-Jährige wurde ein Betrag von […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Stadtreport 2016 | Dienstag, August 23rd, 2016

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH