Finanzkrise « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Schlagwort Finanzkrise

    Volksabstimmung am Donnerstag!

    In der Kinderstadt kam es heute zu einer Volksstimmung. Dieses Mittel der direkten Demokratie ist in der Verfassung verankert: § XII Wenn ein Volksbegehren den Bürgerinnen und Bürgern der Kinderstadt als so wichtig erscheint, dass  mindestens 50 Unterschriften dafür gesammelt wurden, soll es eine Volksabstimmung dazu geben. Auch das Kinderstadt-Parlament (Stadtregierung, Opposition und Abgeordnete) kann […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles | Donnerstag, August 24th, 2017

    Neue Gesetze gegen die Finanzkrise

    Wie in anderen Städten auch, steht in der Kinderstadt insgesamt nur eine bestimmte Menge Geld zur Verfügung. Das heißt, HoCe-Scheine können nicht einfach nachgedruckt werden! Die Stadt muss also mit dem Gesamtbudget an Geld auskommen und den Geldkreislauf optimal gestalten. Immer wieder kommt es bei zu hohen Ausgaben daher zu Geldknappheit. Diesem muss dann mit […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles | Donnerstag, August 24th, 2017

    Bankenkrise?!

    Stadtreporter Leon (13) berichtet: Die Geldvorräte in der Bank schwinden! Schuld daran, dass es so weit gekommen ist, könnte sein, dass Leute arbeiten und Geld „horten“, also dass sie es nicht ausgeben. (…) In der Stadtratssitzung um 11 Uhr wurde schon überlegt, was man dagegen machen könnte. Es wurde ein Vorschlag gemacht, dass man die […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Donnerstag, August 24th, 2017

    Kinderstadt-Nachrichten

    In den Kinderstadt-Nachrichten vom Montag, den 22.8.2016 berichten die ReporterInnen über folgende Themen: Eröffnung der Kinderstadt 2016 Interview mit Stadträtin Sandra Frauenberger   In den Kinderstadt-Nachrichten vom Dienstag, den 23.8.2016 berichten die ReporterInnen über folgende Themen: Ist die Bank jetzt pleite? Interview mit Bürgermeister Cornelius zur Änderung des Gesetzes zur Erhöhung des Startgeldes Was ist […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles | Donnerstag, August 25th, 2016

    Interview zur drohenden Bankenkrise

    Stadtreport-Interview vom 23. August 2016 ReporterInnen: Robert (9) und Anny (9) Heute um 11:00 Uhr ist eine Sitzung, die sehr wichtig ist, denn dann ist vielleicht die Bank schon pleite! Gestern wurde nämlich beschlossen, dass Kinder über 6 Jahren statt 3 HoCe nun 5 HoCe Startgeld bekommen. Kinder unter 6 Jahren bekommen sogar 7 HoCe! […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Handeln und Wirtschaften, Medien, Stadtreport 2016 | Mittwoch, August 24th, 2016

    Erhöhung des Startgeldes – gut oder schlecht?

    Stadtreport-Artikel 22. August 2016 Reporterinnen: Kiara (13) und Viktoria (10) Wir waren heute live bei der Sitzung des Stadtrats dabei und werden euch das Wichtigste davon berichten: Die Regierung hat einen wichtigen Beschluss gefasst: Das Startgeld soll erhöht werden! Derzeit bekommt jeder Neuankömmling 3 HoCe, aber ab morgen will die Regierung das Startgeld erhöhen. Es […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Medien, Stadtreport 2016 | Dienstag, August 23rd, 2016

    Volksabstimmung über eine Reichensteuer

    „Reiche BürgerInnen sollen tiefer in die Tasche greifen, wenn es um das Wohl der Stadt geht!“. Diese Forderung wurde von Thom – einem ehemaligen Stadtrat der Kinderstadt – formuliert, als am Donnerstag Vormittag die Steuern für alle Bürger und Bürgerinnen erhöht wurden. Dieser Maßnahme der Stadtregierung ging eine drohende Krise der Bank voraus. Nach dem […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Kinderstadt, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Dienstag, September 8th, 2015

    Volksbegehren in der Kinderstadt

    Nachdem eine Bankenkrise in der Kinderstadt drohte, erschien es der amtierenden Rregierung als notwendige Pflicht, politisch gegenzusteuern. So wurden die Steuern im Rahmen einer Verordnung erhöht. Diese Steuererhöhung beraf natürlich alle BürgerInnen gleichermaßen und unabhängig davon, wie viele  Holli Cents sie als Vermögen besaßen. Thom – einem ehemaligen Stadtrat der Kinderstadt – griff dieser Ansatz […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Kinderstadt, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Dienstag, September 8th, 2015

    Finanzkrise abgewendet?

    Eine drohende Finanzkrise wurde von den PolitikerInnen der Kinderstadt rechtzeitig erkannt. In der Sitzung beratschlagten die StadträtInnen über mögliche Maßnahmen, die ergriffen werden könnten, um die Bank der Kinderstadt nicht in die Pleite gehen zu lassen. Das würde den BürgerInnen sicher nicht gefallen, da dann keine Löhne mehr für die geleistete Arbeit ausgezahlt werden könnten. […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Handeln und Wirtschaften, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Samstag, August 29th, 2015

    Pressekonferenz Sondersendung „Politik aktuell“

    In einer Sondersendung berichtete „Politik aktuell“ aus der Kinderstadt über die Vorhaben des Stadtrates, anstatt die Steuern zu senken, eine Steuererhöhung vorzuschlagen, die Medien der Kinderstadt stellten dem amtierenden Bürgermeister einige kritische Fragen: [youtube]5Zm5UEcws2g[/youtube] >>zurück zur Kinderstadt 2014

    mehr lesen »

    Kategorien: Stadtreport 2014 | Donnerstag, August 14th, 2014

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH