Erster Gesetzesvorschlag: Erhöhung des Startgeldes « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Erster Gesetzesvorschlag: Erhöhung des Startgeldes

    Dienstag, August 23rd, 2016
    Kategorie: Aktuelles

    Bei der ersten öffentlichen Stadtratssitzung begrüßte der amtierende Bürgermeister Lukas alle Anwesenden und stellte die ersten beiden Gesetzvorschläge der Woche zur Abstimmung. Beim ersten Vorschlag ging es bereits um die Änderung eines Verfassungsgesetzes! Nämlich um die Erhöhung des Startgelds für alle BürgerInnen von 3 HoCe auf 5 HoCe, für unter 6-Jährige wurde ein Betrag von auf 7 HoCe vorgeschlagen. Als Gründe für den Vorschlag wurden drei Punkte genannt:

    • Die Warteschlangen beim Arbeitsamt sollen dadurch kürzer werden.
    • Die Kinder können mehr Geld ausgeben, dadurch wird die Wirtschaft angekurbelt,
    • Mehr Geld für unter 6-Jährige, da diese ohnehin weniger Jobs ausüben können.

    Beim zweiten Vorschlag stand das Arbeitsamt im Fokus: Für den Fall, dass beim Arbeitsamt aktuell keine Arbeit mehr verfügbar ist, sollen die Jobsuchenden einmalig 3 HoCe Arbeitslosengeld erhalten. Diese 3 HoCe sind innerhalb von 15 Minuten bei der Bank abzuholen. Das Arbeitslosengeld ist gedacht als eine Entschädigung für das erfolglose Warten.

    Beide Gesetzesvorschläge wurden mehrheitlich angenommen.

    Tags: Demokratie, Geld, Gesellschaft, Gesetze, Kinderstadt, Politik, politische Bildung, Regierung, Stadtrat, Stadtratssitzung

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH