Erster Tag von „Rein ins Rathaus“ 2012 « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Erster Tag von „Rein ins Rathaus“ 2012

    Montag, August 6th, 2012
    Kategorie: Stadtreport 2012

    Hallöle Leute! Wir berichten euch heute vom ersten Tag bei „Rein ins Rathaus“!

    Sarah und Simone (11 und 12 Jahre)

    2012 ist ein ganz besonderes Jahr, denn wir feiern das 10-jährige Jubiläum von „Rein ins Rathaus“ – der Kinderstadt im Wiener Rathaus. Genau, ihr habt richtig gehört! Falls ihr nicht wisst, was die Kinderstadt ist erklären wir’s euch: In der Kinderstadt spielen Kinder Stadt. Es gibt hier eine eigene Währung, den sogenannten HolliCent. Man kann arbeiten gehen, zum Beispiel beim Rathausreport, beim Stadtfernsehen, in der Stylingzone, im Gasthaus und vieles mehr. Und habt ihr gewusst, dass man hier auch ein Gewerbe eröffnen kann? Ja, das kann man (und frau kann es natürlich erst recht! 🙂
    Die erste Bürgermeisterin 2012 ist übrigens auch eine Frau, nämlich Alica! Es hat bei der Wahl noch vier weitere Kandidaten gegeben: Tobias, Tobias St., Rais und Balvin. Rais ist zum Vizebürgermeister gewählt worden. Gemeinsam beraten die gewählten KandidatInnen über neue Gesetze für die Kinderstadt.

    So, das wars für’s Erste, danke für’s Lesen!

    Mit vielen Grüßen, eure zwei Reporterinnen Sarah & Simone

    Zurück

    Tags: Demokratie, Einführung, Gesellschaft, Gesetze, Kandidaten, Politik, Regierung, Stadtreport, Wahlen

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH