Erhöhung des Startgeldes – gut oder schlecht? « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Erhöhung des Startgeldes – gut oder schlecht?

    Dienstag, August 23rd, 2016
    Kategorie: Aktuelles

    Stadtreport-Artikel 22. August 2016

    Reporterinnen: Kiara (13) und Viktoria (10)

    Wir waren heute live bei der Sitzung des Stadtrats dabei und werden euch das Wichtigste davon berichten: Die Regierung hat einen wichtigen Beschluss gefasst: Das Startgeld soll erhöht werden! Derzeit bekommt jeder Neuankömmling 3 HoCe, aber ab morgen will die Regierung das Startgeld erhöhen. Es soll 5 HoCe für Kinder über 6 Jahren geben und für Kinder unter 6 Jahren sogar unglaubliche 7 HoCe!

    Ein buntes Paragraphen-Zeichen, gemalt von Sarah (11 Jahre)

    Für die kleineren Kindern ist mehr Geld vorgesehen, da sie noch nicht so gut mit dem Geld umgehen können. Damit wären wahrscheinlich alle zufrieden… Außer die Bank! Die würde nämlich immer mehr Geld(-scheine) ausgeben müssen und Kapital verlieren, Löhne könnten nicht mehr ausbezahlt werden usw. Was die Folge haben könnte, dass das Finanzamt mehr Steuern verlangen müsste. Es könnte sogar so weit gehen, dass die Geschäfte mehr Geld verlangen würden. Damit dieses Gesetz beschlossen werden kann, müssten im Kinderstadt-Parlament 2/3 der Abgeordneten dafür sein. Diese große Mehrheit braucht man, weil es um ein Verfassungsgesetz geht. Verfassungsgesetze bleiben für immer gültig. Die Abgeordneten sollten sich ihre Entscheidung daher gut überlegen, finden wir.

     

    Tags: Finanzkrise, Gesellschaft, Gesetze, Partizipation, Politik, Regierung, Stadtreport, Wirtschaft

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH