Nach der letzten Wahl: In der letzten konstituierenden Sitzung des Stadtrats wurden die Verantwortungsbereiche der Stadtregierung der Kinderstadt an die StadträtInnen vergeben. Die PolitikerInnen waren voller Tatendrang und berieten auch gleich über neue Gesetzesvorschläge für die Kinderstadt im nächsten Jahr. 2016 werden diese Vorlagen mit den amtierenden PolitikerInnen dann in der ersten Sitzung am Montag zu Gesetzesvorlagen ausgearbeitet werden und den Abgeordneten aller Bereiche der Kinderstadt zur Abstimmung vorgelegt.
Gesetzesideen für 2016
(Von Bereichen und PolitikerInnen eingebracht)
Gewerbeamt:
- Gewerbetreibende brauchen Namensschild und Preisliste für ihre Produkte
- Der Gewerbeschein muss ersichtlich sein
- Es muss ein Kassabuch geführt werden, sonst muss man vom Gesamtbetrag ausgehen
- Wer keine Steuern zahlt, kommt auf die schwarze Liste
- Das Gewerbe muss abgemeldet werden
Steuern: werden jede halbe Stunde abkassiert, nach dem vorgegebenen Steuerschema
Bank: längere Arbeitszeiten
Studium: Beim Studieren soll man mindestens 3 HoCe verdienen
Mini-VHS: 30 HoCe Startgeld
Kleinkinderbereich: 50 HoCe Startgeld
BürgerInnendienst: 4 HoCe Startgeld/Kind
Universität: Stipendium soll gleich sein, wie der Lohn für Arbeit
Tags: Arbeit, Demokratie, Geld, Gesellschaft, Gesetze, Kinderstadt, Partizipation, Politik, politische Bildung, Regierung, Stadtrat