Studium der Politikwissenschaften « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Studium der Politikwissenschaften

    Dienstag, August 20th, 2013
    Kategorie: Kinderstadt

    Studium oder Job – diese Frage stellte sich vielen BürgerInnen der Kinderstadt heute Dienstag, den 20. August 2013 um die Mittagszeit. Da die Jobaussichten in der Kinderstadt nicht sehr gut waren und sich lange Schlagen vor dem Arbeitsamt gebildet hatten, beschlossen die PolitikerInnen der ersten Übergangsregierung, die sich im System der Kinderstadt bereits sehr gut auskannten, für neue BürgerInnen ein Kurz-Studium anzubieten. Die beiden Vortragenden Hannah und Emil hielten vor den zahlreichen StudentInnen eine halbstündige Vorlesung über das politische System der Kinderstadt, über die Wichtigkeit von „Wahlen“, über den „Stadtrat“ und über die „Funktion der Abgeordneten“ in der Gesetzgebung.

    Zum Abschluss des Kurzstudiums machten Professorin und Professor noch gemeinsam mit den StudentInnen ein Brainstorming zur wirtschaftlichen Situation der Kinderstadt und die Möglichkeiten der BürgerInnen, ein eigenes Unternehmen zu gründen und selbständig zu werden.

    >>zurück

    Tags: Gesellschaft, Kinderstadt, Orientierung, Politik, politische Bildung, Studium, Wirtschaft

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH