Stadtreport 2012 « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Kategorie Stadtreport 2012

    Wir machen unsere eigene Stadt

    Rein-ins-Rathaus ist eine kostenlose Kinderstadt, bei der Kinder eine Woche lang ihre eigene Stadt organisieren können. Man kann studieren, arbeiten, Häuser bauen, wählen und vieles andere mehr. Die PolitikerInnen, die gewählt werden, bestimmen die Regeln der Kinderstadt. Momentan ist niemand von der letzten Regierung des Jahres 2013 aufgetaucht, daher gibt es aktuell eine Übergangsregierung. Wir […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Kinderstadt, Stadtreport 2012, Stadtreport 2013 | Montag, August 19th, 2013

    Mitbestimmung in der Kinderstadt

    Jeden Tag wird in der Kinderstadt eine neue Regierung gewählt. Diese Regierung bespricht und beschließt neue Gesetze. Nicht mit allen dieser Gesetze sind die BürgerInnen der Kinderstadt jedoch einverstanden. In der folgenden Radioreportage könnt ihr hören, wie BürgerInnen auf ihre Anliegen aufmerksam machen können: [Audio clip: view full post to listen]

    mehr lesen »

    Kategorien: Stadtreport 2012 | Mittwoch, August 22nd, 2012

    10 Jahre Rein ins Rathaus: Geschichten aus der Geschichte der Kinderstadt

    Vor 10 Jahren war das Wiener Rathaus zum ersten Mal Schauplatz der Kinderstadt, die seither jedes Jahr von tausenden Kindern besucht wird! Das Rathausradio-Reporterteam hat sich für euch auf die Suche nach Kindern, aber auch (mittlerweile) Erwachsenen gemacht, die schon seit vielen Jahren dabei sind, und die einige interessante „Geschichten aus der Geschichte“ der Kinderstadt zu […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Stadtreport 2012 | Mittwoch, August 22nd, 2012

    Reportage spezial: Öffentliche Stadtratssitzung

    In der Kinderstadt gibt es jeden Tag eine öffentliche Stadtratssitzung. Dort besprechen die gewählten PolitikerInnen der Kinderstadt neue Gesetzesvorschläge. Das Reporterteam des Rathausradios hat dazu für euch eine spannende Reportage aufgenommen. Hört rein! [Audio clip: view full post to listen]

    mehr lesen »

    Kategorien: Stadtreport 2012 | Mittwoch, August 22nd, 2012

    Reportage spezial: PolitikerInnengehälter in der Kinderstadt

    In der Kinderstadt wird seit Kurzem viel über die Gehälter der Kinderstadt-PolitikerInnen diskutiert. Der folgende Zeitungsartikel, und die Radioreportage zum gleichen Thema bieten einen genauen Einblick: „Wir finden, dass die PolitikerInnen zu viel Geld verdienen, aber auch zu wenig Steuern zahlen. Wir ArbeiterInnen sollten ein bisschen mehr verdienen als sonst. Heute wird gewählt und dabei […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Stadtreport 2012 | Mittwoch, August 22nd, 2012

    Reportage spezial: Was ist eigentlich eine Opposition?

    Die Opposition ist ein wichtiger Bestandteil der Demokratie. Die Rathaus-ReporterInnen Lukas und Simone haben herausgefunden, welche Rolle genau die Opposition spielt. Heute war eine Stadtratsitzung. Es wurde Vieles diskutiert. Aber das Wichtigste war, dass die Opposition mitgeredet hat, denn sie wollten, dass der Lohn der Politiker gesenkt wird. Aus diesem Grund hat die Opposition eine […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Stadtreport 2012 | Samstag, August 11th, 2012

    Reportage spezial: Arbeitszeit

    In der Kinderstadt gibt es viele verschiedene Bereiche, in denen man arbeiten kann. Wie lange man wo arbeiten darf, wurde allerdings von der Kinderstadt-Regierung durch bestimmte Gesetze geregelt. Schließlich soll jeder und jede einmal in dem Bereich arbeiten können, wo er/sie gerne arbeiten möchte! In der folgenden Reportage erfahrt ihr mehr zu diesem Thema: [Audio clip: view […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Stadtreport 2012 | Samstag, August 11th, 2012

    Die Universität der Kinderstadt

    Habt ihr gewusst, dass es in der Kinderstadt eine eigene Universität gibt? Hier kann jede Bürgerin und jeder Bürger ein Studium absolvieren und viele interessante und spannende Experimente durchführen. Das Rathaus-Reporterteam hat einen Blick hinter die Kulissen geworfen und nachgefragt, was genau studiert werden kann. Den Radiobericht zum Thema „Universität“ gibt es hier: [Audio clip: […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Stadtreport 2012 | Freitag, August 10th, 2012

    Reportage spezial: Ist die Stadtwache korrupt?!

    Die Stadtwache sorgt dafür, dass sich in der Kinderstadt alle an die Regeln halten. Angeblich brechen jedoch einige MitarbeiterInnen der Stadtwache selbst die Regeln: Sie kassieren nämlich Strafen von Kindern, die in der Kinderstadt laufen. Das Laufen ist zwar verboten, es gibt dafür aber keine Geldstrafe! Die Rathaus-Reporter sorgen dafür, dass dieser Skandal aufgedeckt wird! Hört […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Stadtreport 2012 | Freitag, August 10th, 2012

    Reportage spezial: Ist die Kinderbank bankrott?!

    Eine beunruhigende Nachricht hat heute in der Kinderstadt für Aufruhr gesorgt: Angeblich hat die Bank kein Geld mehr! Ob dieses Gerücht stimmt, beziehungsweise wie es entstanden ist, das haben sich die Rathaus-Reporter genauer angeschaut. Dabei sind einige spannende Neuigkeiten bekannt geworden. Die ganze Reportage zu diesem brandaktuellen Thema könnt ihr euch hier anhören: [Audio clip: […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Stadtreport 2012 | Freitag, August 10th, 2012

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH