Stadtreport 2011 « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Kategorie Stadtreport 2011

    Zufriedenheitsumfrage

    Der letzte Tag der Kinderstadt 2011 ist angebrochen. Daher interessieren sich Stadtreporter Andro und StadtreporterIn Jasmin heute besonders dafür, was ihre MitbürgerInnen an der Kinderstadt gut und was sie nicht so gut gefunden haben. So unterschiedlich die Antworten auch sind, alle wollen wiederkommen! [Audio clip: view full post to listen] Wir freuen uns auf’s nächste […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Kinderstadt, Medien, Stadtreport 2011 | Dienstag, September 13th, 2011

    Demokratie erleben

    Direkte Demokratie, Wahl, Volksabstimmung, Petition Im Konzept der Kinderstadt der Agentur Müllers Freunde GmbH sind das Erleben von Demokratie und der entsprechenden demokratischen Instrumente wesentliche Elemente der Vermittlung. Das Bewusstsein der Kinder und Jugendlichen für die Notwendigkeiten einer Demokratie wächst mit den Herausforderungen, die im Verlauf der Kinderstadt entstehen. [youtube]BWN5cwvTZN4[/youtube] Der selbstverantwortliche Umgang mit den […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Handeln und Wirtschaften, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2011 | Freitag, September 2nd, 2011

    Wahlbetrug

    Wahlbetrug durch Bestechung Dass KandidatInnen sich ihren Sitz im Stadtrat durch den Kauf von Wählerstimmen sichern, wurde von der Stadtverwaltung als Problem für eine funktionierende Demokratie erkannt. Da es dagegen noch kein entsprechendes Gesetz im Gesetzbuch der Kinderstadt gab, sah sich der Stadtrat gezwungen zu handeln und eine entsprechende neue Regelung zu schaffen. Hier die […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2011 | Freitag, September 2nd, 2011

    Kinderstadt-Radio

    In den Stadtnachrichten des Kinderstadt-Radios erfahren die BürgerInnen der Kinderstadt alle aktuellen Neuerungen, Entwicklungen und Ereignisse. So können sich die BürgerInnen ihre Meinung bilden und sich für die tägliche Wahl des neuen Stadtrats gut informieren. Die Nachrichtensendung der Kinderstadt hier zum Nachhören: [Audio clip: view full post to listen]

    mehr lesen »

    Kategorien: Kinderstadt, Medien, Politik, Stadtreport 2011 | Dienstag, August 30th, 2011

    Letzte öffentliche Stadtratssitzung

    Ein wichtiges Thema der heutigen öffentlichen Sitzung des Stadtrates war ein Zusatz zum § 52. Dieser Paragraph besagt, dass es eine Beschränkung der Arbeitszeit auf 2 Stunden pro Job gibt, um in der Kinderstadt Arbeitslosigkeit zu verhindern. Die Erfahrung der letzten Tage zeigte jedoch, dass es bestimmte Bereiche gibt, in denen mehr Zeit erforderlich ist, […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2011 | Samstag, August 27th, 2011

    SMB – das neue Medium in der Kinderstadt

    Die Stadtverwaltung hat in Kooperation mit der Post ein neues Medium in der Kinderstadt installiert. Das SMB – Short Message Board! Jeder Bürger, jede Bürgerin und auch jedes Gewerbe kann hier gratis Statusmeldungen posten! So ist man immer top informiert! Die aktuellste Statusmeldung lautet: „Antonjia isst leckeren Kuchen“

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2011 | Samstag, August 27th, 2011

    Unfallfrei durch die Kinderstadt

    Heute wurden von den MitarbeiterInnen des Verkehrsamtes 5 neue Punkte zum Thema „Taxi“ in der Straßenverkehrsordnung ergänzt. Damit das Zusammenleben im Arkadenhof des Rathauses reibungslos und unfallfrei funktioniert, müssen sich alle BürgerInnen an folgende Gesetze halten: §1 FußgängerInnen und weitere „andere“ VerkehrsteilnehmerInnnen haben in der Kinderstadt Vorrang vor Taxis §2 Es ist nicht mehr als ein […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2011 | Samstag, August 27th, 2011

    Poetry-Slam – Moritz rappt das Rathaus

    Im Kino fand heute ein unglaublicher Poetry-Slam statt. Es siegte Moritz mit folgendem Rap: Komm‘ ins Rathaus rein, wir laden dich ein, besuch‘ uns mit Freunden oder allein, und wenn du bist sehr top, dann such dir ´nen Job und pass auf, dass es wird kein Flop. Also, entscheide weise, und bau keine *piep*, denn […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Kinderstadt, Stadtreport 2011 | Samstag, August 27th, 2011

    Arbeiten in der Kinderstadt

    Hallo ich bin Abraam, ich erzähle euch, was ich heute schon alles gearbeitet habe. Im Gasthaus habe ich garbeitet, da musste ich Obst schneiden, Säfte einschenken und auch Essen verkaufen. Danach war ich beim Verkehrsamt, denn ich wollte den Führerschein machen. Der Führerschein kostet 9 Holli Cent. Damit konnte ich als Taxifahrer arbeiten, es war […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Handeln und Wirtschaften, Kinderstadt, Stadtreport 2011 | Samstag, August 27th, 2011

    Neue Stadtregierung am Freitag

      Harut wurde mit 37 Stimmen mit klarem Abstand Bürgermeister, Dina Vizebürgermeisterin! Der vormalige Bürgermeister Cornelius bekleidet nun das Amt des Finanzstadtrates, neu in der Regierung sind Wagama (Stadträtin für Stadtplanung), Miriam (Stadträtin für Kunst und Kultur) und Alina (Stadträtin für Gesundheit). Chukwuma (Justiz) und Marina (Justiz) sind dagegen altbekannte PolitikerInnen! Der Stadtreporter Moritz führte […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2011 | Freitag, August 26th, 2011

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH