Politik « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Kategorie Politik

    Einblick in die Stadtratssitzung

    Ein wichtiges politisches Element in der Kinderstadt sind die öffentlichen Stadtratsitzungen. Was passiert da eigentlich? Aktuell sind die Finanzen der Stadt ein großes Thema für den Stadtrat. Auch ob PolitikerInnen arbeiten dürfen und wie viel Geld sie dafür bekommen sollen. es wird über Gesetzesvorschläge abgestimmt neue Gesetze werden beschlossen oder abgelehnt PolitikerInnen stellen ihre Themen […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Politik | Mittwoch, September 9th, 2020

    Mitbestimmung durch Volkbegehren

    Auch in der Kinderstadt ist eine direkte Mitbeteiligung der BürgerInnen vorgesehen. Ein Instrument Einfluss zu nehmen, ist das Volksbegehren, das gesetzlich genau geregelt ist: § VIII Bürger und Bürgerinnen können Gesetzesvorschläge einbringen. Das nennt man Volksbegehren. Damit ein Gesetzesvorschlag im Stadtrat diskutiert wird, braucht es mindestens 50 Unterschriften von den BürgerInnen. Ein Volksbegehren kann im […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Politik | Freitag, August 26th, 2016

    Wahlaufruf

    Aus dem Stadtreport vom 22. August 2016 Wir von der Presse-Agentur haben eine Umfrage vor der heutigen Wahl gemacht und 40 Kinder befragt, ob sie wählen gehen werden. UNFASSBAR: Mehr als die Hälfte aller befragten Kinder gehen nicht wählen! Dadurch können sie nicht mitreden und verzichten auf ihr Recht mitzubestimmen. WÄHLEN HEISST MITBESTIMMEN! NUTZT EUER […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Politik, Stadtreport 2016 | Dienstag, August 23rd, 2016

    Der Stadtrat vom 22.August 2016

    Nach der Amtsübergabe durch seine Vorgängerin, stellte sich der aktuell amtierende Bürgermeister Lukas zur Wiederwahl. Bei der Wahl um 14:00 wurde er knapp durch Cornelius geschlagen, der schon in letzten Jahren mehrfach das Amt innehatte. Mit dem Bürgermeister Cornelius und Vizebürgermeister Lukas stehen damit zwei erfahrene Politiker an der Spitze der Stadtregierung. Auch die anderen […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Kinderstadt, Politik | Dienstag, August 23rd, 2016

    Willkommen in der Kinderstadt 2016

    Rein ins Rathaus 2016 gestartet! Die PolitikerInnen der Kinderstadt und die StadträtInnen der Stadt Wien durchschnitten gemeinsam symbolisch zur Eröffnung das gespannte Band zur Kinderstadt. Damit war die Kinderstadt  im Wiener Rathaus eröffnet. Die schon anwesenden Kinder konnten es kaum erwarten und stürmten die Tore! Als erste politische Handlung trat die amtierende Bürgermeisterin aus dem Jahr […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2016 | Montag, August 22nd, 2016

    Stadtradio Nachrichten

                    Im Stadtradio der Kinderstadt wird über das Stadtgeschehen live berichtet. In den Nachrichtensendungen wird über wichtige Ereignisse in der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft berichtet und in eigenen Reportagen und mit Umfragen gehen die ReporterInnen des Stadtradio den Dingen in der Kinderstadt auf den Grund.  Nachrichten 27:8.2015 Themen: […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Kinderstadt, Medien, Politik, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Dienstag, September 22nd, 2015

    Warum ist es wichtig zu wählen?

    PolitikerInnen sind Personen, die etwas bewegen und verändern wollen. Was machen PolitikerInnen? Sie müssen sich dafür interessieren, was die Menschen brauchen oder womit sie unzufrieden sind. Was sind Abgeordnete? Sie vertreten ihre Bereiche und stimmen über Gesetztesvorschläge der Stadtregierung ab und kontrollieren die Regierung. Das Leben in der Kinderstadt wird also von der Politik geprägt. […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Dienstag, September 8th, 2015

    Gesetzesvorschläge für 2016

    Nach der letzten Wahl: In der letzten konstituierenden Sitzung des Stadtrats wurden die Verantwortungsbereiche der Stadtregierung der Kinderstadt an die StadträtInnen vergeben. Die PolitikerInnen waren voller Tatendrang und berieten auch gleich über neue Gesetzesvorschläge für die Kinderstadt im nächsten Jahr. 2016 werden diese Vorlagen mit den amtierenden PolitikerInnen dann in der ersten Sitzung am Montag  […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Samstag, August 29th, 2015

    Der Stadtrat vom 28.August 2015

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Samstag, August 29th, 2015

    Der Stadtrat vom 27.August 2015

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Samstag, August 29th, 2015

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH