Handeln und Wirtschaften « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Kategorie Handeln und Wirtschaften

    Angebot und Nachfage

    Die Preise explodieren!!! Rehnuma (12), Stadtreporter Die Preise steigen! Warum? Alle Preise haben sich verdoppelt, weil der Shop sonst untergeht. Der Shop kauft die Sachen nämlich ein und dann verkauft er die Sachen an die Kinder weiter. Wenn wir Kinder wenig bezahlen, macht der Shop keine Einnahmen und kann sich die Produkte nicht mehr leisten. […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Handeln und Wirtschaften | Donnerstag, August 24th, 2017

    Falschgeld in der Kinderstadt

    Skandal in der Kinderstadt! Windige BürgerInnen haben tatsächlich Falschgeld produziert und versuchen dieses in Umlauf zu bringen. Dies ist natürlich schlecht für die Stadtkasse und das Finanzamt, noch ärgerlicher aber für BürgerInnen, die mit Falschgeld bezahlt oder entlohnt werden. Der Stadtreport warnt daher: „Achtet auf die Rückseite eurer Hollicent! Wenn diese unbedruckt ist, gilt Vorsicht! […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Handeln und Wirtschaften | Donnerstag, August 25th, 2016

    Interview zur drohenden Bankenkrise

    Stadtreport-Interview vom 23. August 2016 ReporterInnen: Robert (9) und Anny (9) Heute um 11:00 Uhr ist eine Sitzung, die sehr wichtig ist, denn dann ist vielleicht die Bank schon pleite! Gestern wurde nämlich beschlossen, dass Kinder über 6 Jahren statt 3 HoCe nun 5 HoCe Startgeld bekommen. Kinder unter 6 Jahren bekommen sogar 7 HoCe! […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Handeln und Wirtschaften, Medien, Stadtreport 2016 | Mittwoch, August 24th, 2016

    Kindermarktamt

    Kindermarktamt in Kooperation mit MA59 In Kooperation mit der MA 59 der Stadt Wien werden in der Kinderstadt „Rein ins Rathaus!“ die Gewerbeflächen in diesem Jahr vom Kindermarktamt verwaltet. Standgebühren müssen eingehoben werden, Lebensmittelkontrollen sorgen für die Lebensmittelsicherheit und auch Genehmigungen werden geprüft. Bei den UnternehmerInnen sind die Stände sehr beliebt und es werden daher […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Handeln und Wirtschaften, Kinderstadt, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Samstag, August 29th, 2015

    Privatwirtschaft boomt!

    Schon am Wochenbeginn waren alle verfügbaren Gewerbeflächen an private UnternehmerInnen vermietet, die dort ihre Waren zum Kauf anboten. Selbstgebastelten Schmuck, Geschicklichkeitsspiele, Süßes und vieles mehr… Auch in einem der ersten Gebäude der Schachtelstadt eröffnete sehr bald einen Shop. Kontrolliert wurden die Gewerbe vom Marktamt der Kinderstadt, die unter anderem die Genehmigungen prüfte. Auch Lebensmittelkontrollen wurden […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein, Handeln und Wirtschaften, Kinderstadt, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Samstag, August 29th, 2015

    Finanzkrise abgewendet?

    Eine drohende Finanzkrise wurde von den PolitikerInnen der Kinderstadt rechtzeitig erkannt. In der Sitzung beratschlagten die StadträtInnen über mögliche Maßnahmen, die ergriffen werden könnten, um die Bank der Kinderstadt nicht in die Pleite gehen zu lassen. Das würde den BürgerInnen sicher nicht gefallen, da dann keine Löhne mehr für die geleistete Arbeit ausgezahlt werden könnten. […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Handeln und Wirtschaften, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Samstag, August 29th, 2015

    Eröffnung der Kinderstadt 2015

    Es ist 9:30 Uhr am 24. August 2015, wir sind im Wiener Rathaus und die Kinder warten bereits ungeduldig darauf, dass die Kinderstadt „Rein ins Rathaus!“ eröffnet wird. Die amtierenden PolitikerInnen des letzten Jahres haben sich bereits eingefunden, um das orange Band mit ihren Kollegen aus dem Wiener Rathaus durchzuschneiden. Eine Woche lang werden Kinder […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Handeln und Wirtschaften, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2015, Stadtreport 2015 | Mittwoch, August 26th, 2015

    Gibt es in der Kinderstadt bald eine Finanzkrise?

    In der Kinderstadt gehen die 1-Holli-Cent-Scheine aus! Naht nun eine Finanzkrise? Nein, denn aufgrund einer neuen Verordnung werden hoffentlich bald alle Probleme gelöst werden. Die neue Verordnung regelt, dass alle Bürger und Bürgerinnen ab einem Betrag von 30 Holli-Cent in 1-Holli-Cent-Scheinen die Geldwechselstation besuchen müssen und dort mindestens 20 einzelne Holli-Cent in 10-Holli-Cent-Scheine umtauschen lassen […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein, Handeln und Wirtschaften, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2013 | Mittwoch, August 21st, 2013

    Gesetze und Verordnungen

    Die Stadtregierung und die Abgeordneten beschließen in der Kinderstadt täglich wichtige Gesetze. Jedes Ressort des Stadtrats ist für einen Bereich der Kinderstadt zuständig. Leider ist die Sitzungszeit der öffentlichen Stadtratssitzung aufgrund der kurzen Regierungszeit eines Stadtrats sowie der täglichen Wahl relativ eingeschränkt. Daher können nicht immer alle wichtigen Anliegen den Gesetzgebungsprozess der Kinderstadt durchlaufen. Damit […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Handeln und Wirtschaften, Kinderstadt, Politik, Stadtreport 2013 | Dienstag, August 20th, 2013

    Stiftungen in der Kinderstadt

    In der Kinderstadt gibt es bisher die „Medienstiftung“, die „Kunststiftung“ und die „Kulturstiftung“. Leider werden Stiftungen in der Kinderstadt noch nicht so gut angenommen. Deshalb finden wir es wichtig, dass wir über die Stiftungen heute einmal berichten. Denn Stiftungen sind eine gute Sache. Wahrscheinlich wissen die meisten noch nicht so viel darüber. Eine Stiftung verwaltet […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Handeln und Wirtschaften, Kinderstadt, Stadtreport 2013 | Dienstag, August 20th, 2013

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH