Allgemein « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Kategorie Allgemein

    Volksbegehren 2020

    Am Donnerstag gab es in der Kinderstadt einen neuen Gesetzesvorschlag zum Thema Sparbücher: „Einmal am Ende der Woche soll es 10% Zinsen auf jedes Sparbuch geben.“ Der Gesetzesvorschlag fand so viele AnhängerInnen, dass er schließlich in einem Volksbegehren mündete. Die Möglichkeit eines Volksbegehrens und wie genau es abzulaufen hat, wird in der Verfassung der Stadt […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Freitag, September 11th, 2020

    Das Geldheft 2020

    Wie bezahlt man heuer in der Kinderstadt? Die Kinderstadt hat eine eigene Währung: den Holli-Cent, abgekürzt HoCe. Mit dieser Währung kann man alles bezahlen, man kann sich zum Beispiel im Gasthaus Popcorn kaufe, im Shop ein Souvenir oder in der Modellstadt ein interessantes Bauwerk bauen. Aufgrund der Maßnahmen zum Schutz vor Covid 19 gab es […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Aktuelles, Allgemein | Freitag, September 11th, 2020

    Sparzinsen

    Gegen Ende der Woche gab es einen neuen Gesetzesvorschlag zum Thema Sparbücher: „Einmal am Ende der Woche soll es 10% Zinsen auf jedes Sparbuch geben.“ Warum ist dieser Vorschlag gemacht worden? Die Zinsen sollen die BürgerInnen der Kinderstadt dazu motivieren, überhaupt ein Sparbuch zu eröffnen und so das Budget der Bank zu erhöhen. Der Gesetzesvorschlag […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Mittwoch, September 9th, 2020

    Wer malt den schönsten Holli?

    Neben dem politischen Leben kommt auch die Kreativität in der Kinderstadt nicht zu kurz! In der Kreaivitätszone wird gebastelt, geklebt, gemalt und gestaltet. Heuer entstanden zum Beispiel tolle Windspiele, Zimmerboomerangs oder Mini-Theaterfiguren. Und es gab auch ein Malwettbewerb rund um Holli und seine Schutzmaske. Wie man sehen kann, waren die kleinen KünstlerInnen konzentriert bei der […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Mittwoch, September 9th, 2020

    Das Geld geht aus…

    In der Kinderstadt wurde in den letzten Tagen mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Daher sah sich die Regierung gezwungen, am Donnerstag ein neues Steuersystem einzuführen: 1/2 Stunde Arbeit: 4 HoC Lohn – davon Steuererhöhung auf 2 HoC 1 Stunde Arbeit: 8 HoC Lohn – davon Steuererhöhung auf 3 HoC Steuern Denn es musste dringend der […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Mittwoch, September 9th, 2020

    Eine gute Wahl

    Die Wahl entscheidet, wer die Gesetze der Kinderstadt macht. Beim Wählen enscheidet man also mit über unsere Stadt. Hier eine Wahlerklärung: Schritt 1. Wähle nur Leute mit guten Wahlversprechen. Was du gut oder schlecht findest, entscheidest du selbst. Man sollte darüber nachdenken, ob man etwas sinnvoll findet und ob man will, dass das in der […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Mittwoch, September 9th, 2020

    Das Wahlgeheimnis erklärt

    Wahlen sind auch in der Kinderstadt die wichtigste Möglichkeit für die BürgerInnen, in der Politik mitzuentscheiden. Auch in der Kinderstadt finden die Wahlen natürlich geheim statt. Warum ist das so? Das Wahlgeheimnis ist dafür da, dass andere Kinder nicht wissen, wen du wählen wirst oder wen du gewählt hast. Das ist gut so, denn so […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Mittwoch, September 9th, 2020

    Der Weg in die Politik

    Wer kann eigentlich in der Kinderstadt Stadtpolitikerin oder -politiker werden? Diese Frage ist ganz klar in der Verfassung geregelt: Am Montag dürfen die EhrenbürgerInnen des Vorjahres als PolitikerInnen kandidieren. Ab Dienstag dürfen nur noch EhrenbürgerInnen des aktuellen Jahres zur Wahl antreten. Heuer gab es gleich am Dienstag dazu einen Gesetzesvorschlag war, dass man nämlich kein/e […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Mittwoch, September 9th, 2020

    Rathaus Rätselquiz

    Erforsche dein Rathaus! Heuer gibt es für alle Rätselfreunde ein besonderes Angebot: Das Rätselquiz 2020! Hier können die Kinder auf eine kleine Schnitzeljagd gehen, Neues erkunden und ihr Wissen über das Rathaus und die Stadt Wien anreichern. Das Quiz stellt das Wiener Rathaus aus ganz anderen Blickwinkeln vor: Wo steht eigentlich der Rathausmann? Wo genau […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Montag, August 24th, 2020

    Besondere Maßnahmen 2020

    2020 findet die Kinderstadt aufgrund der Corona-Situation unter besonderen Maßnahmen statt. Dafür wurde ein umfassendes Covid-Präventionskonzept entwickelt. Alle Besucher_innen der Kinderstadt-Woche mussten sich im Vorfeld anmelden, um die maximale Teilnehmer_innenanzahl kontrollieren und die Besucher_innen an den Spielstationen fixen Sitzplätzen zuweisen zu können. Heuer befinden sich drei Viertel der Stationen Outdoor im Arkadenhof, in den stark […]

    mehr lesen »

    Kategorien: Allgemein | Montag, August 24th, 2020

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH