Eine gute Wahl « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Eine gute Wahl

    Mittwoch, September 9th, 2020
    Kategorie: Allgemein

    Die Wahl entscheidet, wer die Gesetze der Kinderstadt macht. Beim Wählen enscheidet man also mit über unsere Stadt. Hier eine Wahlerklärung:

    • Schritt 1. Wähle nur Leute mit guten Wahlversprechen. Was du gut oder schlecht findest, entscheidest du selbst. Man sollte darüber nachdenken, ob man etwas sinnvoll findet und ob man will, dass das in der Kinderstadt umgesetzt wird.
    • Schritt 2. Wähle Leute nicht wegen ihres Aussehens.
    • Schritt 3. PolitkerInnen halten sich nicht immer an ihre Versprechen. Es kann dafür unterschiedliche Gründe geben. Manchmal, sind die Gegenstimmen für einen Vorschlag zu viele und manchmal haben sich PolitikerInnen vielleicht nicht so gute Gedanken gemacht. Wenn eine PolitikerIn erklärt, warum etwas nicht funktioniert hat, könnt ihr gut aufpasssen.
    • Schritt 4. Achtet auf die Wahlzeiten, damit ihr nicht zuspät kommt.

    Erklärt von unserem Stadtreporter Leo (10)

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH