Die letzte öffentliche Stadtratssitzung 2019 « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Die letzte öffentliche Stadtratssitzung 2019

    Samstag, August 31st, 2019
    Kategorie: Allgemein

    Auch die letzte öffentliche Sitzung des Stadtrats war mit 30 Kindern gut besucht. Wie immer wurde die Sitzung vom amtierenden Bürgermeister eröffnet. Thematisch ging es um zwei neue Gestzesvorschläge. Der erste ging darum, das Studieren attraktiver zu machen und dadurch den angespannten Arbeitsmarkt etwas zu entlasten. Als positiven Anreiz, sollen die BürgerInnen mehr Geld für’s Studieren bekommen.  Es gab 4 Kinder, die den Vorschlag ablehnten, 26 stimmtem zu.
    Im zweiten Vorschlag ging es um das Thema Arbeitslosengeld. Auch dieser hat mit dem großen Andrang auf die Jobs der Kinderstadt zu tun. Was tun, wenn beim Arbeitsamt alle Jobs vergeben sind? Es wurde vorgeschlagen, dass auch Kinder, die dann nichts verdienen können, trotzdem Geld bekommen sollten. Die Mehrheit der anwesenden Kinder hat den Vorschlag gut gefunden.

    In der letzten Sitzung wurden damit beide Gesetzevorschläge angenommen worden.

    Tags: Arbeit, Bürgermeister, Demokratie, Kinderstadt, Politik, Stadtrat, Stadtratssitzung, Wirtschaft

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH