Wahlen in der Kinderstadt « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Wahlen in der Kinderstadt

    Donnerstag, August 29th, 2019
    Kategorie: Allgemein

    So funktionieren die Wahlen…

    In der Kinderstadt finden täglich Wahlen statt! Immer um 14:00 Uhr wird gewählt. Die verschiedenen KandidatInnen stellen vor jeder Wahl ihre Ideen und Vorschläge vor, danach können die WählerInnen ihre FavoritIn mit ihren Stimmen unterstützen. Die Stimmabgabe ist natürlich geheim und frei, es darf also jede/r wählen, wen er/sie will. Es gibt für jedes Kind Glasmurmeln, die beim Abstimmen in Röhren geworfen werden. Diese werden nach Wahlschluss ausgezählt und wie bei jeder Wahl gibt es für manche KandidatInnen viele, für andere weniger Stimmen. Wer die meisten Stimmen hat, wird Bürgermeister/in. Die anderen KandidatInnen werden StadträtInnen für bestimmte Bereiche, wie zum Beispiel Umwelt, Verkehr, Finanzen, Justiz u.a..

    Hier als Beispiel die Zusammensetzung der Regierung nach der Wahl vom Mittwoch:

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH