Stadtratsitzung erklärt « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Stadtratsitzung erklärt

    Mittwoch, August 28th, 2019
    Kategorie: Aktuelles

    Was ist eigentlich eine Stadtratsitzung und wozu braucht man sie?

    In den öffentlichen Stadtratsitzungen werden Gesetze beschlossen oder abgelehnt. Zuerst werden die Gesetze  von der Regierung vorgeschlagen. Die PolitikerInnen haben sich zuvor natürlich über die anstehenden Themen und nötige Änderungen Gedanken gemacht und auch in internen Sitzungen vorab darüber gesprochen.In der Stadtratsitzung stimmen die PolitikerInnen und die Abgeordneten dann darüber ab, ob die neuen Gesetzesvorschläge zu gültigen Gesetzen werden. Die Entscheidung darüber fällt mehrheitlich. Die Bild links zeigt die Zusammensetzung aller VertreterInnen bei der Stadtratssitzung. (Zeichner: Osman, 9 Jahre)

     

    Damit möglichst viele BürgerInnen bei dieser Abstimmung vertreten sind, wird jeder Bereich der Kinderstadt durch eine Abgeordnete oder einen Abgeordneten bei der Sitzung vertreten. Und so sieht der Pass der Abgeordneten aus.

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH