Das Arbeitsamt der Kinderstadt « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Das Arbeitsamt der Kinderstadt

    Dienstag, August 27th, 2019
    Kategorie: Aktuelles

    Ein Arbeitsamt in der Kinderstadt?
    Warum gibt es das eigentlich?

    Die Kinderstadt funktioniert wie jede andere Stadt auch. Das heißt, es gibt viele Angebote und man kann Geld verdienen und Geld ausgeben. Und da kommt schon das Arbeitsamt ins Spiel, denn sämtliche Jobs der Kinderstadt werden über das Arbeitsamt vergeben. Es gibt viele unterschiedliche Bereiche, in denen man arbeiten kann. Informationen dazu bekommt man natürlich ebenfalls beim Arbeitsamt. Und wenn man sich einen bestimmten Job ausgesucht hat, nimmt man eine Arbeitskarte vom Arbeitsamt und geht in den entsprechenden Bereich arbeiten. Man kann zum Beispiel sein Geld kreativ im Kunstatelier verdienen oder als ReporterIn bei der Zeitung. Sehr beliebt unter den BürgerInnen der Kinderstadt sind heuer die Jobs bei der Bank und im Finanzamt. Für eine Stunde Arbeit bekommt man in der Regel derzeit 2 Holli-Cent als Stundenlohn.

    Tags: Arbeit, Ferienspiel, Geld, Kinderstadt, Mitbeteiligung, Partizipation, Rathaus, Rein ins Rathaus, Wirtschaft

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH