Professor in der Kinderstadt « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Professor in der Kinderstadt

    Donnerstag, August 24th, 2017
    Kategorie: Allgemein

    Die Stadtreporterinnen Franka (11) und Nola (10) im Interview mit Professor Daniel

    Daniel ist Professor in der Kinderstadt. Außerdem ist er noch Doktor, Ehrenbürger und Stadtrat. Er hat heute in der Universität eine Vorlesung über Unwetter gehalten, bei der über 20 Kinder zugehört haben.

    Frage: Warum interessierst du dich für Unwetter?
    Daniel: Ich bin selber oft schon in Unwetter geraten. Im Urlaub war ich in einem Unwetter am Berg. Das Gewitter kam von allen Seiten, das war sehr gefährlich.
    Frage: Wie ist es als Professor der Kinderstadt?
    Daniel: Ich finde es sehr cool, weil es eine Stufe höher ist als Doktor. Man bekommt für eine Vorlesung 15 HoCe. Und die Studierenden können etwas lernen und verdienen natürlich auch etwas. Ich finde Studieren wichtig.
    Frage: Du kandidierst ja heute wieder bei der Wahl. Möchtest du Bürgermeister werden?
    Daniel: Ja, schon sehr gerne.

    Tags: Bildung, Kinderstadt, politische Bildung, Stadtreport, Universität, Vorlseung

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH