Was sind Medien eigentlich? « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Was sind Medien eigentlich?

    Freitag, August 8th, 2014
    Kategorie: Allgemein

    Medien setzen sich aus Fernsehen, Zeitung und Radio zusammen. Sie vermitteln Informationen über das, was auf der Welt geschieht (zum Beispiel Politik, Wirtschaft, Wetter oder Kultur). Sie werden aber auch oft zur Unterhaltung genutzt. Dank elektronischer Geräte ist es möglich, die Menschen sehr schnell mit aktuellen Nachrichten zu erreichen. Ob Fernsehen, Radio oder Zeitung, Medien sind sehr beliebt und werden von den Leuten geschätzt, auch in der Kinderstadt. In der Kinderstadt sind Presseagentur, Stadtfernsehen, Infoscreen, Rathauszeitung und Stadtreport mit Radio und Zeitung vertreten.

    Artikel und Zeichnung von Sophie (13)

     

     

    zurück zum Überblick Kinderstadt 2014

    Tags: Lexikon, Medien, Mediendidaktik, Orientierung, politische Bildung, Stadtreport

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH