Die Verfassung der Kinderstadt erklärt « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Die Verfassung der Kinderstadt erklärt

    Dienstag, August 27th, 2019
    Kategorie: Aktuelles

    Wollt ihr wissen was die Verfassung ist?

    Die Verfassung der Kinderstadt ist quasi das Grundgerüst der Stadt. Sie enthält alle wichtigen Spielregeln und ist somit das Grundgesetz der Kinderstadt. Die Verfassung ist dazu da, dass es grundsätzlich geregelt in der Kinderstadt abläuft und dass neue Gesetze und Verordnungen im Sinne der BürgerInnen und nicht gegen sie beschlossen werden. Ohne die Verfassung wäre es zum Beispiel nicht klar vorgegeben, ob die Kinderstadt eine Demokratie ist oder nicht. Die Gesetze in der Verfassung sind sehr, sehr wichtig. In der Kinderstadt „Rein ins Rathaus“ ist es daher nicht möglich die Verfassungsregeln zu ändern. Alle anderen Gesetze können natürlich geändert werden. Und man kann die Verfassung auch um neue Gesetze erweitern.

    Hier geht’s zur Verfassung 

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH