Die erste öffentliche Stadtratssitzung « Kinderstadt
Demokratielandschaft
  • Stadt-Einblicke
  • Vermittlungskonzept
  • Kontakt
Kinder spielen Stadt und begreifen
Politik, Wirtschaft und Medien
    
  • 

    Stadt-Einblicke

    • Kinderstadt 2020
    • Kinderstadt 2019
    • Kinderstadt 2017
    • Kinderstadt 2016
    • Kinderstadt 2015
    • Kinderstadt 2014
    • Kinderstadt 2013
    • Kinderstadt 2012
    • Kinderstadt 2011

    Links

    • Agentur Müllers Freunde
    • Demokratielandschaft
    • Kulturdidaktik
    • Kinderaudioguide
    • Wirtschaftswelten
    • Blogkategorien

      • Keine Kategorien
    • RSS Feed RSS Feeds

      RSS feed abonnieren
      Atom feed abonnieren
  • Die erste öffentliche Stadtratssitzung

    Montag, August 21st, 2017
    Kategorie: Aktuelles

    In den öffentlichen Stadtratssitzungen wird mehrheitlich beschlossen, ob neue Gesetzesvorschläge zu gültigen Gesetzen werden. Am Montag um 13:00 Uhr fand die erste öffentliche Sitzung statt, in der über drei Gesetzesvorschläge abgestimmt wurde. Es ging dabei unter anderem um die Frage, wie man am Besten gewährleisten kann, dass die Bank immer genug Geldreserven zur Verfügung hat. Vorgeschlagen wurde hierzu eine Vermögenssteuer. Bei der Debatte über die Vermögenssteuer ging es den PolitikerInnen auch darum, dass einzelne BürgerInnen nicht immer reicher werden, während andere immer weniger Geld zur Verfügung haben. Neben diesem finanzpolitisch sehr wichtigen Thema wurde auch in eigener Sache ein Vorschlag diskutiert: die sogenannte „Lautstärken-Ausnahmereglung“. Hier wurde ein Gesetz vorgeschlagen, das die Lautstärke der Radioboxen auf Höhe des Sitzungssaales bei politischen Sitzungen regulieren soll. Allen Anwesenden war klar, dass es für eine konstruktive politische Diskussion unabdingbar ist, dass alle TeilnehmerInnen wie auch alle ZuhörerInnen die Redebeiträge gut verstehen können.

     

    Tags: Bürgermeister, Demokratie, Gesellschaft, Gesetze, Kinderstadt, Partizipation, Politik, politische Bildung, Stadtrat, Stadtratssitzung

    
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2010 - 2016 by Agentur Müllers Freunde GmbH